12 effektive Möglichkeiten, im Internet anonym zu bleiben
Ob Sie es glauben oder nicht, aber jeder Schritt, den Sie im Internet unternehmen, wird aufgezeichnet und an Hunderte von Unternehmen verkauft. Es gibt viele Websites, die Ihre Browsing-Aktivitäten verfolgen, die Regierung blockiert und Ihre Protokolle überwacht, Hacker, die versuchen, Ihre Identität zu ermitteln usw.
Klingt beängstigend, oder?
Aus diesem Grund verwenden wir häufig einen privaten Browser oder ein VPN, um uns vor neugierigen Blicken zu schützen. Diese reichen aber nicht aus. Es gibt viele Dinge, die Sie im Internet verfolgen können, unabhängig davon, ob Sie ein VPN verwenden oder nicht.
Hinweis: Sie können niemals zu 100 Prozent sicher oder nicht nachvollziehbar sein, aber dies sind einige der besten Industriestandards, um im Internet anonym zu bleiben. Lassen Sie uns also ohne weitere Informationen wissen, welche Dinge Sie verfolgen können und wie Sie sie einzeln deaktivieren können.
Wie man im Internet anonym ist
1. Verwenden eines sicheren Dateifreigabesystems
Angenommen, Sie möchten einige Dateien online an Ihre Kunden oder Freunde senden. Das erste, was uns in den Sinn kommt, sind E-Mail- oder Cloud-Speicherdienste wie Dropbox. Beide Plattformen sind jedoch datenschutzfeindlich und erfordern, dass Sie sich zuerst registrieren, um ihren Dienst nutzen zu können. Natürlich können Sie sich mit einem Alias anmelden, aber das ist zu viel Arbeit.
Daher empfehlen wir die Verwendung eines Cloud-Dienstes, der keine Wissensverschlüsselung bietet, wenn das Unternehmen selbst keinen Zugriff auf die Inhalte hat Spideroak, das eine begrenzte Testversion sowie ein Abonnementpaket für 12 US-Dollar pro Monat bietet. Wenn Sie Dateien unterwegs freigeben möchten, können Sie dies auch versuchen OnionShare.
Mit OnionShare können Sie Dateien jeder Größe anonym freigeben. Laden Sie zunächst die App herunter (kostenlos und für alle Plattformen verfügbar) und ziehen Sie die Dateien dann per Drag & Drop in die App. OnionShare generiert eine temporäre URL, auf die der Empfänger über den Tor-Browser zugreifen kann.
2. Verwenden eines sicheren Betriebssystems
Die Informationen Ihres Browsers sind nicht das einzige, was über das Web gesendet wird. Jede Website, die Sie besuchen, kann auch verfolgen, welches Betriebssystem Sie ausführen. Und was das Betriebssystem betrifft, verwenden die meisten von uns Windows – das nicht sehr datenschutzfreundlich ist. Microsoft hat es auch in ihrem gesagt Datenschutzerklärung dass sie Ihre persönlichen Daten sammeln (einschließlich Ihrer Anmeldeinformationen, Ihres Namens, Ihrer Kontakte, Ihrer Bevölkerungszahl und Ihres Standorts usw.).
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie von einem Live-Betriebssystem wie starten Schwänze. Es ähnelt der Verwendung einer Linux-Live-CD, wurde jedoch speziell für Datenschutz und Anonymität entwickelt. So funktioniert es: Laden Sie einfach die ISO herunter, brennen Sie sie auf eine CD oder einen USB-Stick und starten Sie dann von Ihrem BIOS aus zu Tails OS. Trails leitet standardmäßig Ihren gesamten Datenverkehr über das TOR-Netzwerk weiter und verfügt über ein Verschlüsselungstool für Sofortnachrichten und E-Mails.
Whonix ist ein weiteres beliebtes Betriebssystem, das auf Datenschutz und Anonymität abzielt.
3. Blockieren von Cookies von Drittanbietern
Cookies sind Tracking-Skripte (in Form von Textdateien), die beim Besuch bestimmter Websites automatisch über einen Webbrowser auf Ihren Computer heruntergeladen werden. Einige Websites verwenden Cookies, um ein Profil der Online-Aktivitäten des Benutzers zu erstellen, z. B. wie lange Sie eine Website besucht haben, wie viele Klicks gemacht wurden, welchen Inhalt Sie bevorzugen usw.
Durch das Blockieren von Cookies wird es für Websites schwieriger, Ihre Surfgewohnheiten zu lernen und zu verstehen. Und zum Glück können Sie Cookies einfach in Ihren Browsereinstellungen blockieren. Gehen Sie beispielsweise in Chrome zu Einstellungen> Erweiterte Einstellungen anzeigen> unter Datenschutz (Inhaltseinstellungen)> “Cookie- und Site-Daten von Drittanbietern blockieren”.
Und wenn Sie schon dabei sind, löschen Sie auch die vorhandenen Cookies von Ihrem System, indem Sie eine App wie verwenden CCleaner. Es ist völlig kostenlos und funktioniert gut.
4. Verwenden verschiedener E-Mail-Dienste
Bei vielen Websites müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse registrieren, bevor Sie ihren Dienst nutzen können. In diesem Fall ist es nicht sinnvoll, Ihre ursprüngliche E-Mail-Adresse zu verwenden, wenn Sie anonym bleiben möchten. Es ist wichtig, Ihre ursprüngliche E-Mail-Adresse von Spammern fernzuhalten, um Ihre Identität online zu schützen.
Aus diesem Grund nutzen wir Einweg-E-Mail-Dienste wie Guerilla Mail oder Mailinator. Mit ihnen können Benutzer bei Bedarf schnell eine neue E-Mail-Adresse erstellen und nach einiger Zeit entsorgen.
Wenn Sie jedoch an einer langfristigen Lösung interessiert sind. Zum Beispiel: Sie möchten einem Fremden eine Proxy-E-Mail-Adresse geben und möchten, dass seine E-Mail an Ihre echte E-Mail-Adresse gesendet wird. Verwenden Sie dann einen E-Mail-Maskierungsdienst wie Verwischen. Sie sind anonym, sicher und ermöglichen die kostenlose Weiterleitung von E-Mails.
Verbunden: Maskieren Sie Ihre E-Mail-Adresse, während Sie sie auf schattigen Websites verwenden
5. Verwenden des Inkognito-Modus in Ihrem Webbrowser
Ja, wir wissen, dass der Inkognito-Modus Sie nicht anonymisiert. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie vergessen, Cookies oder Ihren Browserverlauf zu löschen. Alle gängigen Webbrowser, die den Inkognito-Modus unterstützen (manchmal auch als privater Browser bezeichnet), sind sowohl auf dem Desktop als auch auf dem mobilen Browser verfügbar. Wenn das private Surfen aktiviert ist, werden der Verlauf und die Cookies Ihres Browsers automatisch gelöscht, sobald Sie das Fenster schließen, sodass Websites keine Informationen zu Ihrer Online-Aktivität enthalten.
Verbunden: Privates Surfen: Was ist das und was nicht?
6. Private Suchmaschinen verwenden
Zweifellos gibt es keine bessere Suchmaschine als Google, wenn es um Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz geht. Der Grund, warum Google so gut ist, liegt in den invasiven Datenschutzrichtlinien. Es verwendet einen personalisierten Suchalgorithmus, der Ihren vorherigen Suchverlauf und die von Ihnen besuchten Websites überwacht und alle Ihre privaten Informationen (z. B. wer Sie sind, Ihr Name, Ihr Interesse, Alter, Geschlecht, Telefonnummer, Privatadresse, Ihre aktuelle Adresse) verfolgt Standort usw. Insgesamt weiß Google alles über Sie.
Wenn Sie also das Suchergebnis aus Datenschutzgründen gefährden können, empfehlen wir die Verwendung einer privaten Suchmaschine wie z DuckDuckGo oder lukol. Diese Suchmaschinen verfolgen niemals Ihre Suche und konzentrieren sich auf Datenschutz und Anonymität.
Verbunden: 5 besten privaten Suchmaschinen, die Sie nicht wie Google verfolgen
7. Verwenden von Erweiterungen
Browser sind nur ein Werkzeug, um Sie mit dem Web zu verbinden. Um es jedoch leistungsfähig zu machen, verwenden wir Add-Ons. Daher verwenden wir hier einige Erweiterungen, die unser Surferlebnis sichern und uns helfen, im Web anonym zu bleiben.
Lesen Sie auch: 5 Erweiterung auf temporäre Sperrwebsites in Google Chrome
Es ist eine einfache und äußerst anpassbare Erweiterung, die Tracker aus dem gesamten Web blockiert. Es zeigt an, welche Tracking-Dienste eine Website verwendet, und ermöglicht es Ihnen, sie manuell nach Bedarf zu deaktivieren. Es ist ein Muss, wenn Sie Ihre Privatsphäre ernsthaft schützen möchten.
Die meisten HTTP-Websites können leicht durch Session Hijacking und viele andere Angriffe angegriffen werden, da sie unverschlüsselt und ungesichert sind. Dies kann jedoch durch Verwendung überwunden werden HTTPS Everywhere-Browsererweiterung. Auf vielen Websites wird die Verschlüsselung (SSL-Verbindungen) erzwungen, wodurch Ihre Online-Aktivitäten gesichert und verschlüsselt werden.
8. Blockieren von Javascript
Javascript ist eine leistungsstarke Sprache und kann detaillierte Informationen zu Ihrem System liefern. Es kann Informationen über die in Ihrem Browser aktivierten Addons, die Bildschirmgröße Ihres Systems, die Systemzeit und diese kleinen Teile zusammenfassen, um die Nachverfolgung für Regierungen und Werbetreibende zu vereinfachen.
Um anonym zu bleiben, müssen Sie Javascript in Ihrem Browser deaktivieren. In Chrome können Sie es deaktivieren, indem Sie zu Einstellungen> Erweiterte Einstellungen anzeigen> unter Datenschutz (Inhaltseinstellungen)> “Keine Website darf Javascript ausführen” gehen.
Eine vollständige Deaktivierung ist jedoch nicht möglich, da für viele Websites Javascript erforderlich ist, um ordnungsgemäß zu funktionieren. In diesem Fall können Sie Erweiterungen wie verwenden NoScript oder ScriptSafe Auf diese Weise können Sie Websites auf die schwarze Liste setzen, auf denen Javascript nicht in Ihrem Browser ausgeführt werden soll.
9. Standortdaten blockieren
Viele Websites verwenden Ihren Standort, um standortbezogene Anzeigen zu schalten. Dies kann jedoch auch gegen Sie verwendet werden, wenn Sie im Web wachsam bleiben möchten. Obwohl es viele Vorteile hat, es eingeschaltet zu halten, kann es auch verwendet werden, um zu identifizieren, wer Sie sind. Es wird daher empfohlen, es vollständig zu deaktivieren.
Das Deaktivieren von Geolocation in Chrome ist einfach. Navigieren Sie zu Ihren Einstellungen> Erweiterte Einstellungen anzeigen> unter Datenschutz (Inhaltseinstellungen)> unter Standort. “Erlauben Sie keiner Site, Ihren physischen Standort zu verfolgen.”
10. Deaktivieren Sie WebRTC
Nicht viele von uns wissen, dass Ihr Browser einige Ihrer Netzwerkinformationen an Websites weitergeben kann, unabhängig davon, ob Sie einen VPN- oder Proxyserver verwenden. Wenn WebRTC aktiviert ist, können Websites auf Ihre interne IP-Adresse zugreifen und so Ihre tatsächliche IP-Adresse auch bei Verwendung eines VPN im Web anzeigen.
Sie können es deaktivieren, indem Sie die Erweiterung von herunterladen WebRTC für Ihren spezifischen Browser.
11. VPN-Server
VPN (Virtual Private Network) ist eine der effizientesten Möglichkeiten, im Web anonym zu bleiben. Es wird ein privater, verschlüsselter Tunnel über das Internet zu einem Webserver erstellt, sodass Ihre echte IP-Adresse vor der Welt verborgen bleibt. Ein VPN bietet mehrere Vorteile, z. B. verbesserte Sicherheit, verbesserte Privatsphäre und Zugriff auf geobeschränkte Inhalte im Web.
Verbunden: 5 besten kostenlosen VPN-Service für 2016
12. Tor Browser
Wenn Sie danach streben, völlig anonym zu sein, gibt es nichts Schöneres als den guten alten Tor-Browser. Es verwendet ein riesiges Netzwerk verschlüsselter Tunnel, um Ihren Online-Verkehr durch seine Ebenen zu leiten und seinen Ursprung zu löschen. Tor bietet alle Vorteile, die Sie mit einem VPN haben könnten. Außerdem ist es ein sicherer Browser, sodass Sie keine Änderungen an Ihren Browsereinstellungen vornehmen oder zusätzliche Erweiterungen installieren müssen. Sie können Tor von herunterladen TorProject.orgund es ist völlig kostenlos.
Verbunden: Mit dem Tor Browser Bundle anonym im Internet surfen
Einige wichtige Websites
DnsLeakTest.com: Auch wenn Sie ein VPN verwenden, ist es möglich, Ihre Identität über Ihren DNS-Verkehr zu verfolgen. Unter bestimmten Umständen verwendet das Betriebssystem weiterhin sein Standard-DNS, anstatt anonyme DNS-Server zu verwenden, die vom VPN-Netzwerk bereitgestellt werden.
Um dieses Problem zu beheben, gehen Sie zu dnsleaktest.com und führen Sie den erweiterten Test aus. Wenn Sie das DNS Ihres Internetdienstanbieters in den Ergebnissen sehen, liegt ein DNS-Leck vor. Sie können das Problem beheben, indem Sie die Schritte unter „So beheben Sie ein DNS-Leck” Seite.
BrowseRLeaks.com: Sie erhalten eine detaillierte Ansicht aller Entitäten, bei denen Ihre Identität verloren gehen kann. Es enthält einfache kategoriale Abschnitte, die einen detaillierten Überblick über diese bestimmte Identität geben.
Zusammenfassung:
Letztendlich besteht die einzige Möglichkeit, im Internet anonym zu bleiben, darin, überhaupt nicht ins Internet zu gehen. Da dies für die meisten von uns jedoch nicht möglich ist, helfen Ihnen die oben genannten Tipps dabei, Ihre Privatsphäre in Schach zu halten.
Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass ich etwas verpasst habe, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Fragen zur Installation oder Einrichtung eines der oben genannten Schritte haben, stellen Sie diese unten.
Lesen Sie auch: Zugriff auf blockierte Websites