13 Korrekturen für nicht funktionierende Tastatur unter Windows 10/11
Es gibt viele Gründe, die zu Fehlfunktionen der Tastatur auf Ihrem Windows 10- oder 11-PC führen können, wie etwa Hardwareprobleme und Softwarekonflikte. Bevor Sie erwägen, Ihre Tastatur auszutauschen oder kostspielige Reparaturen durchzuführen, probieren Sie diese Methoden zur Fehlerbehebung aus. Hier sind einige Korrekturen, die Sie ausprobieren können, wenn Ihre Tastatur auf Ihrem Windows 10- oder 11-Computer nicht mehr funktioniert.
1. Führen Sie Erstinspektionen durch
Bevor wir uns den technischen Lösungen zur Reparatur der Tastatur zuwenden, finden Sie hier einige einfache Lösungen, die Sie zunächst ausprobieren können:
- Haben Sie versucht, Ihren Computer neu zu starten? Dadurch werden häufig die meisten Probleme gelöst, darunter auch Probleme mit der Tastatur.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur sauber bleibt, da Staub und Schmutz dazu führen können, dass einzelne Tasten oder sogar die gesamte Tastatur nicht mehr funktionieren.
- Suchen Sie nach physischen Schäden. Wenn ein Kabel oder Tasten kaputt oder beschädigt sind, ist das wahrscheinlich der Grund dafür, dass Ihre Tastatur plötzlich nicht mehr funktioniert.
- Überprüfen Sie, ob der USB-Anschluss Ihres PCs oder Laptops ordnungsgemäß funktioniert. Sie können es testen, indem Sie auf einen anderen Port wechseln.
- Versuchen Sie, Ihre Tastatur auf einem anderen Computer zu testen. Wenn es funktioniert, bedeutet das, dass das Problem bei Ihrem PC liegt. Wenn nicht, ist Ihre Tastatur möglicherweise kaputt und Sie haben keine andere Wahl, als eine neue zu kaufen.
- Wenn Sie eine kabellose oder Bluetooth-Tastatur verwenden, überprüfen Sie unbedingt den Zustand der Batterie. Manchmal kann ein niedriger Energiestand dazu führen, dass Ihre Tastatur nicht mehr funktioniert.
- Verbinden Sie Ihre Bluetooth- oder kabellose Tastatur erneut mit Ihrem PC.
2. Verwenden Sie die Bildschirmtastatur
Bevor Sie eine der Fehlerbehebungsmethoden tatsächlich nutzen können, müssen Sie sich zunächst bei Windows anmelden. Wenn Sie die Tastatur auf dem Windows-Anmeldebildschirm nicht verwenden können, können Sie sich vorübergehend mit der Bildschirmtastatur bei Ihrem Windows-Gerät anmelden und dann eine der unten aufgeführten Korrekturen ausprobieren.
Um die Bildschirmtastatur auf dem Windows-Anmeldebildschirm zu verwenden, klicken Sie auf menschliche Ikone (Barrierefreiheit) in der unteren rechten Ecke und aktivieren Sie die Bildschirmtastatur Umschalten.
Das ist es. Sie können jetzt mit der Maus auf die Tasten klicken, um das Passwort oder die PIN einzugeben, und anschließend die folgenden Lösungen ausprobieren, um das Tastaturproblem zu beheben.
Tipp: Erfahren Sie, wie Sie die Bildschirmtastatur unter Windows aktivieren und anpassen
3. Aktualisieren oder installieren Sie den Tastaturtreiber neu
Wenn Sie Ihr Windows kürzlich aktualisiert haben, ist es wahrscheinlicher, dass das Problem beim Tastaturtreiber liegt. Versuchen Sie daher, Ihren Treiber zu aktualisieren oder herunterzustufen, um Kompatibilitätsprobleme mit dem neuen Systemupdate zu beheben.
Um den Tastaturtreiber zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start drücken und dann auswählen Gerätemanager.
2. Erweitere das Tastaturen Abschnitt und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf Tastaturgerät das Sie aktualisieren möchten.
3. Wähle aus Treiber aktualisieren Option zum Suchen nach Updates.
Wenn Windows keine Updates finden kann, wählen Sie einfach das aus Gerät deinstallieren Option und starten Sie dann Ihren PC neu. Dadurch wird der Tastaturtreiber beim Neustart Ihres PCs neu installiert.
4. Deaktivieren Sie den Schnellstart
Die Schnellstartfunktion in Windows kann dazu beitragen, dass Ihr PC schnell hochfährt. Während dieses Vorgangs kann es jedoch manchmal vorkommen, dass Zubehör wie die Tastatur nicht mit Strom versorgt wird. Vielleicht könnten Sie also versuchen, den Schnellstart zu deaktivieren, um zu sehen, ob Ihre Tastatur dadurch funktioniert.
1. Öffne das Bedienfeld auf deinem Computer.
2. Klicke auf Hardware und Sound Einstellungen.
3. Unter Energieeinstellungenwähle aus Ändern Sie die Funktion der Ein-/Aus-Tasten Möglichkeit.
4. Klicken Sie nun auf Ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind.
5. Endlich, deaktivieren das Kästchen daneben Aktivieren Sie den Schnellstart Option und dann drücken Änderungen speichern.
Hoffentlich wird dadurch das Problem behoben, dass die Tastatur auf Ihrem Windows 11- oder 10-Gerät nicht funktioniert.
5. Trennen Sie andere störende Peripheriegeräte
Wenn Sie über mehrere drahtlose Geräte verfügen, z. B. Bluetooth-Lautsprecher, WLAN-Router oder schnurlose Telefone, kann es zu Störungen Ihrer drahtlosen Tastatur kommen. Um den Übeltäter zu identifizieren, versuchen Sie, diese Geräte nacheinander auszuschalten und prüfen Sie, ob Ihre Tastatur ordnungsgemäß funktioniert. Ist der Täter gefunden, können Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Tipp: Erfahren Sie, wie Sie einen Windows-PC als Router verwenden.
6. Deaktivieren Sie die Filterschlüssel
Filter Keys ist eine Barrierefreiheitsfunktion von Windows, die dazu beiträgt, versehentliches oder wiederholtes Drücken von Tasten zu verhindern, indem sie dafür sorgt, dass Tasten länger gedrückt werden müssen, damit sie registriert werden. Wenn Sie diese Funktion versehentlich auf Ihrem Gerät aktiviert haben, ist dies wahrscheinlich der Grund dafür, dass sich Ihre Tastatur seltsam verhält.
Um Filterschlüssel auf Ihrem Windows zu deaktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Barrierefreiheit > Tastatur und schalten Sie dann die Schaltfläche daneben aus Schlüssel filtern.
7. Nehmen Sie Änderungen an Ihrer Registrierungsdatei vor
Während Forschunghaben wir festgestellt, dass Änderungen an der PS/2-Registrierungsdatei (i8042prt) das Tastaturproblem auf Ihrem Windows-PC beheben können. Falls Sie sich fragen, was PS/2 (i8042prt) ist: Es handelt sich um eine Windows-Registrierung, die Einstellungen und Details darüber enthält, wie der Computer mit PS/2-Tastaturen und -Mäusen interagiert.
So funktionieren die Dinge:
1. Gehe zu Einstellungen > Barrierefreiheit > Tastatur und aktivieren Sie die Bildschirmtastatur.
2. Drücken Sie anschließend die Taste Windows-Taste + R um das zu starten Dialog ausführenund geben Sie dann ein „regedit“ und klicken OK.
3. Navigieren Sie zu folgenden Weg und öffnen Sie dann den Registrierungsschlüssel mit dem Namen Start (Im i8042prt-Ordner).
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\i8042prt
4. Ändern Sie die Wertdaten in 1 und klicken OK. Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Ihre Tastatur wieder funktioniert.
8. Überprüfen Sie die Energieverwaltungseinstellung
In Windows gibt es eine Option, mit der sich bestimmte Hardwaregeräte automatisch ausschalten lassen, wenn sie nicht verwendet werden, was hilft, Strom zu sparen. Um sicherzustellen, dass diese Option für Ihre Tastatur nicht aktiviert ist, befolgen Sie die folgende Anleitung:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start drücken und auswählen Gerätemanager.
2. Gehe zum Tastaturen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt Tastaturgerätund wähle Eigenschaften.
3. Stellen Sie sicher, dass Kasten neben dem „Erlauben Sie dem Computer, dieses Gerät auszuschalten, um Strom zu sparen.“ Option ist ungeprüft.
9. Führen Sie die Tastatur-Fehlerbehebung aus
Eine weitere gute Möglichkeit, das Tastaturproblem zu beheben, ist die Verwendung der Tastatur-Fehlerbehebungsfunktion unter Windows. In den meisten Fällen lassen sich häufig auftretende Tastaturprobleme einfach durch Ausführen dieser Fehlerbehebung beheben. So führen Sie die Fehlerbehebung aus:
1. Navigieren Sie zu Update & Sicherheit > Fehlerbehebung > Zusätzliche Fehlerbehebung.
2. Wähle aus Tastatur Option und drücken Sie die Führen Sie die Fehlerbehebung aus Taste.
Anschließend wird der Fehlerbehebungsprozess eingeleitet. Wenn Windows Probleme mit Ihrer Tastatur erkennen kann, wird es diese für Sie beheben.
Anmerkung 1: In früheren Versionen von Windows 11 gab es auch eine Möglichkeit zur Fehlerbehebung bei der Tastatur. Allerdings wurde es in der Windows 11 22H2-Version entfernt. Wenn Sie eine ältere Version von Windows 11 verwenden, navigieren Sie zu Einstellungen > System > Fehlerbehebung > Andere Fehlerbehebung.
Anmerkung 2: Wenn die Fehlerbehebung unter Ihrem Windows nicht funktioniert, versuchen Sie es mit diesen Korrekturen.
10. Suchen Sie nach Malware
Wenn Ihr PC von Malware betroffen ist, ist das wahrscheinlich der Grund für Ihre Tastaturprobleme. Einige Viren können sowohl Software als auch Hardware, einschließlich Ihrer Tastatur, stören. Wir empfehlen die Verwendung zuverlässige Anti-Malware-Software oder das in Windows integrierte Antivirenprogramm zum Schutz.
1. Start Windows-Suche (Windows-Taste + S) und suchen Sie nach Windows-Sicherheit App.
2. Öffne das Appwechseln Sie zum Abschnitt „Viren- und Bedrohungsschutz“ und klicken Sie dann auf Scan Optionen.
3. Wähle aus Kompletter Suchlauf Option und klicken Sie dann Scanne jetzt Taste.
11. Führen Sie den SFC-Scan aus
Wenn in Ihrem Windows-Betriebssystem Dateien fehlen oder beschädigt sind, die die Funktionalität Ihrer Tastatur beeinträchtigen, können Sie versuchen, einen SFC-Scan (System File Checker) durchzuführen. Es kann Ihnen dabei helfen, diese Dateien zu reparieren oder zu ersetzen, damit Ihr Computer reibungslos funktioniert.
Öffnen Sie dazu einfach die Eingabeaufforderung (Admin) und geben Sie den Befehl ein „sfc /scannow“ und drücken Sie die Eingabetaste.
Tipp: Du kannst den … benutzen Bildschirmtastatur um den Befehl einzugeben und Windows-Suche um die Eingabeaufforderung zu finden.
Das ist es! Es beginnt, Ihren Computer auf Fehler zu scannen und diese automatisch zu beheben, wenn welche erkannt werden.
12. Windows-Updates aktualisieren oder zurücksetzen
Möglicherweise sind einige Systemdateien beschädigt oder fehlen, oder es liegen Fehler vor, die mit der SFC-Methode nicht behoben werden können. In diesem Fall können Sie versuchen, Windows zu aktualisieren, um zu sehen, ob das Tastaturproblem dadurch behoben wird.
Wenn Ihre Tastatur jedoch nach dem Update auf die neuere Windows-Version nicht mehr funktioniert, können Sie zur vorherigen Version zurückkehren. Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen (Windows-Taste + I) > System > Wiederherstellung und klicken Sie dann auf Geh zurück Taste. Anschließend können Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Tipp: Erfahren Sie, wie Sie Ihren Windows-Build und Ihre Windows-Version herausfinden
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es ratsam ist, auf die stabile Version von Windows umzusteigen, wenn Sie ein Windows-Insider-Programm verwenden. Bei Insider-Programmen werden häufig neue und möglicherweise instabile Funktionen getestet, was zu unerwarteten Problemen führen kann, z. B. wenn die Tastatur nicht funktioniert.
13. Installieren Sie Windows neu
Wenn Ihre Tastatur auf anderen Computern einwandfrei funktioniert und keine der oben genannten Lösungen bei Ihnen funktioniert hat, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Windows auf Ihrem PC oder Laptop neu zu installieren. Informationen zur Neuinstallation von Windows finden Sie in dieser Anleitung.
Bringen Sie die Tastatur aus dem Urlaub mit
Es kann wirklich lästig werden, wenn Sie Ihren Computer nutzen möchten, dies aber nicht können, weil Ihre Tastatur eines schönen Morgens beschlossen hat, in den Urlaub zu fahren. Dies beeinträchtigt nicht nur Ihre Produktivität, sondern führt auch dazu, dass Sie sich ziemlich frustriert und hilflos fühlen. Wir hoffen, dass die obige Anleitung Ihnen etwas Erleichterung verschafft und möglicherweise das Problem mit der nicht funktionierenden Tastatur auf Ihrem Windows-PC behoben hat.
Wussten Sie übrigens, dass Sie Ihr Telefon auch als Tastatur für Ihren Windows-PC verwenden können? Dies kann Ihnen vorübergehend etwas Erleichterung verschaffen und Ihnen helfen, grundlegende Aufgaben auf Ihrem Computer auszuführen.
Funktioniert Ihre Tastatur nach dem Energiesparmodus unter Windows nicht? Hier sind 7 Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Der Beitrag „13 Lösungen für nicht funktionierende Tastatur unter Windows 10/11“ erschien zuerst auf TechWiser.