3 beste Möglichkeiten, um schnell Zoom-Meetings zu Google Kalender hinzuzufügen
Normalerweise müssen wir ein Zoom-Meeting manuell über die Zoom-App planen. Kopieren Sie dann den Meeting-Link, fügen Sie ihn in die Google Kalender-App ein und planen Sie eine Erinnerung. Auf diese Weise können alle Gruppenmitglieder beim Erstellen eines Zoom-Besprechungsereignisses im Google-Kalender einfach auf den Link klicken und an der Besprechung teilnehmen. Googles eigene Google Meet-App kann ein Meeting direkt über Google Meet planen. Es wäre großartig, die gleiche Funktionalität für Videokonferenz-Apps von Drittanbietern wie Zoom to zu haben. Bis dieser Tag kommt, müssen wir uns mit einigen Hacks begnügen, um Zoom-Meetings schnell und mühelos zu Google Kalender hinzuzufügen.
So fügen Sie Zoom Meeting zu Google Kalender hinzu
Beginnen wir mit der einfach einzurichtenden Chrome-Erweiterung und arbeiten uns von dort aus auf Add-Ons und andere Lösungen vor. Da es keine direkte Möglichkeit gibt, Zoom in Google Kalender zu integrieren, benötigen wir die Hilfe einer Drittanbieterlösung, um als Brücke zu fungieren. Diese können jedoch kostenlos verwendet werden.
1. Verwenden der Zoom Scheduler-Erweiterung in Chrome
Mit der Erweiterung “Zoom-Planer” können Zoom-Benutzer Besprechungen direkt in Google Kalender planen. Hier erfahren Sie, wie Sie einrichten und loslegen.
1. Öffnen Sie zuerst die Zoom Scheduler Chrome-Erweiterung Klicken Sie im Chrome Web Store auf die Schaltfläche Zu Chrome hinzufügen, um die Erweiterung auf Ihr Chrome oder einen beliebigen Chromium-basierten Browser herunterzuladen und zu installieren.
2. Klicken Sie dann im angezeigten Popup auf Erweiterung hinzufügen, um die Erweiterung hinzuzufügen.
3. Öffnen Sie den Kalender und klicken Sie auf das Datum, an dem Sie das Zoom-Meeting planen möchten. Daraufhin wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie alle Details wie den Namen des Ereignisses, die Uhrzeit, die Namen der Gäste, die an der Besprechung teilnehmen können, Berechtigungen, Benachrichtigungseinstellungen, eine Beschreibung usw. eingeben können.
4. In der unteren rechten Ecke des Popups wird eine neue Option mit dem Namen “Zoom-Meeting erstellen” angezeigt. Klick es an.
5. Dadurch wird eine neue Registerkarte geöffnet, auf der Sie sich bei Ihrem Zoom-Konto anmelden können.
6. Melden Sie sich an und Sie kehren zur Registerkarte Google Kalender zurück. Klicken Sie nun erneut auf die Schaltfläche Make it a Zoom Meeting. Wenn Sie bei Zoom angemeldet sind, müssen Sie keinen zusätzlichen Rahmen durchlaufen.
7. Das war’s. Sie haben den Einrichtungsvorgang abgeschlossen und Ihr erstes Zoom-Meeting zu Google Kalender hinzugefügt. Jetzt können Sie und die von Ihnen hinzugefügten Gäste einfach auf die Schaltfläche Zoom-Meeting beitreten klicken und an dem Meeting teilnehmen.
8. Sie können auch Zoom öffnen, um die Besprechungsdetails zu überprüfen, die Sie in Google Kalender hinzugefügt haben.
Der Entwickler hat auch eine Zoom Scheduler Add-on für Firefox-Benutzer, um die gleiche Funktionalität zu erhalten.
2. Verwenden der Kalenderintegrationsfunktion zum Planen von Zoomräumen
Rooms ist eine Premium-Zoomfunktion, die eine physische Konferenzraum-ähnliche Umgebung mit erweiterten Funktionen und hochwertigen Video- und Audioanrufen bietet. Eine der Funktionen, auf die Abonnenten Zugriff haben, ist die Möglichkeit, Zoom in beliebte Kalender-Apps zu integrieren. Lassen Sie uns sehen, wie Sie mithilfe von Räumen Zoom-Besprechungen zu Google Kalender hinzufügen können.
1. Öffnen Sie zuerst die Zoomen Web-App und melden Sie sich an, falls Sie dies noch nicht getan haben. Klicken Sie dazu oben rechts auf die Option ANMELDEN.
2. Sobald Sie fertig sind, werden Sie zum Zoom-Dashboard weitergeleitet. Wählen Sie im Admin-Bereich Raumverwaltung aus.
3. Klicken Sie nun im Dropdown-Menü auf Kalenderintegration.
4. Wählen Sie unter Kalenderdienst die Option Google Kalender aus.
5. Wählen Sie Ihr Google-Konto aus, zu dem Sie Zoom-Ereignisse hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Zulassen, um Zoom die Berechtigung zum automatischen Erstellen und Hinzufügen von Ereignissen zu Google Kalender zu erteilen.
Das war’s, Ihr Google Kalender wurde hinzugefügt und jetzt, wenn es eine Besprechung bei Zoom gibt, wird er automatisch zu Google Kalender hinzugefügt.
3. Verwenden von Zoom für das Google Workspace-Add-On
Dies ist nicht exklusiv für Workspace (ehemals GSuite). Es ist völlig kostenlos, genau wie andere Google Workspace-Add-Ons. Dies ist vergleichsweise meine bevorzugte Methode, da sie nicht nur auf dem Desktop, sondern auch auf Smartphones funktioniert. So können Sie tatsächlich ein Ereignis in Google Kalender erstellen und Zoom-Besprechungen direkt vom Telefon aus planen.
1. Suchen Sie nach Zoom für Gsuite-Add-On Klicken Sie auf dem Google Workplace Marketplace auf die Schaltfläche Installieren, um das Add-On zu Google Kalender zu installieren.
2. Klicken Sie anschließend im Popup auf Weiter, um die Berechtigung zum Installieren des Add-Ons zu erteilen.
3. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden und Ihr Google-Konto auswählen können. Überprüfen Sie alle Berechtigungen, die Zoom für Ihren Google Kalender, Google Mail usw. benötigt, wenn Sie möchten, und klicken Sie auf Zulassen zulassen.
4. Öffnen Sie Google Kalender und klicken Sie auf ein Datum, an dem Sie eine Zoom-Besprechung erstellen möchten. Hier finden Sie eine Option zum Hinzufügen des Ereignisses zu Google Meet. Es ist standardmäßig auf “Treffen” eingestellt, aber es gibt einen Pfeil, der auf weitere Optionen wie “Zoomen” klickt.
5. Wählen Sie die Option Besprechung zoomen.
6. Das war’s, es wird das Meeting erstellt, wenn Sie sich bereits bei Ihrem Zoom-Konto angemeldet haben. Wenn nicht, wird eine Fehlermeldung angezeigt und eine Option zum Anmelden angeboten.
Sobald Sie fertig sind, sind Sie fertig. Es wird sofort ein Zoom-Meeting erstellt, genau wie Sie es möchten.
Das Beste an der Methode ist, dass Sie Zoom-Besprechungen auch von Ihrem Telefon aus planen können.
Zusammenfassung: Fügen Sie Zoom-Meetings zu Google Kalender hinzu
Wenn Sie ein Zoom Rooms-Abonnent sind, sollten Sie auf jeden Fall die Google Kalender-Integration verwenden, da dies umgekehrt funktioniert. Daneben können Sie auch die erste oder dritte Möglichkeit verwenden, um ein Meeting aus Google Kalender selbst zu erstellen. Ich persönlich bevorzuge die Chrome-Erweiterung, da sie kostenlos ist und für alle Zoom-Benutzer funktioniert, unabhängig davon, ob sie Zoom-Abonnenten sind oder nicht.
Lesen Sie auch: