Airtable vs Asana: Welches Projektmanagement-Tool ist besser

COVID-19 zeigt weltweit keine Anzeichen einer Verlangsamung. Unternehmen und Organisationen verlassen sich mehr denn je auf Projektmanagement-Tools, um Dinge zu erledigen. Im Projektmanagementbereich gibt es zwei Kategorien von Apps. Man hat traditionelle Lösungen wie Trello, Asana und Jira. Andere umfasst modulare Software wie Notion, Coda und Airtable. Unter ihnen springen sowohl Asana als auch Airtable die Popularitätscharts unter den Unternehmen da draußen.

Wenn Sie Probleme haben, eine geeignete Projektmanagement-Software für Ihr Startup zu finden, dann lesen Sie mit, um alle Unterschiede zwischen den beiden modularen Softwares zu erfahren.

Airtable vs. Asana

Der Vergleich basiert auf mehreren Faktoren, darunter Benutzeroberfläche, Projektmanagementfunktionen, Vorlagen, Freigabe, plattformübergreifende Verfügbarkeit, Preis und mehr. Lass uns anfangen.

Plattformübergreifende Verfügbarkeit

Es ist eine Krawatte auf dem Papier. Ich sagte auf dem Papier, da ich einige Beobachtungen zu mobilen Apps habe. Sowohl Asana als auch Airtable sind für Android, iOS und Web verfügbar.

Asana iOS-App

Apropos mobile Apps: Ich fand, dass Asana eine bessere und ausgefeiltere Benutzeroberfläche mit einem nativen Gefühl hat. Hier wird die jahrelange Entwicklung von Asana deutlich. Airtable hat noch einiges zu tun mit UX- und Layout-Optimierung für einen kleinen Bildschirm. Ab sofort zeigt die App Inhalte einfach so an, wie sie aus der Web-App stammen.

Besuch Asana

Besuch Lufttisch

Benutzeroberfläche

Die meisten Ihrer Teammitglieder kennen solche Projektmanagement-Tools noch nicht. Es ist wichtig, eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche mit einfacher Navigation bereitzustellen. Beginnen wir mit Asana.

Asana führt Sie standardmäßig zur Startseite. Auf der rechten Seite können Sie Ihre ausstehenden Aufgaben und das laufende Projekt anzeigen. Die linke Seitenleiste enthält alle relevanten Abschnitte wie Startseite, Aufgaben, Portfolio, Ziele und Posteingang. Benutzer werden es nicht schwer haben, die gewünschten Optionen zu finden. Asana hat hier die Grundlagen genagelt.

asana-Benutzeroberfläche

Airtable ist in erster Linie ein Datenmanagement-Tool. Es ist nicht nur auf das Projektmanagement beschränkt. In vielerlei Hinsicht ähnelt Airtable Asana, wenn es um die Verwaltung von Projekten geht. Die Software verwendet im gesamten Programm einfach unterschiedliche Begriffe.

airtable ui

Wie bei anderer modularer Produktivitätssoftware ist die Benutzeroberfläche unkompliziert und wird Ihnen beim Testen keine Schwierigkeiten bereiten.

Erstellen Sie ein Projekt und laden Sie Teammitglieder ein

In Airtable können Sie auf die Option Arbeitsbereich hinzufügen klicken, ihm einen relevanten Titel geben und Teammitglieder hinzufügen. Klicken Sie auf den kleinen Teilen-Button neben dem Arbeitsbereich und Sie können Teammitglieder per E-Mail einladen oder den Arbeitsbereichs-Link mit ihnen teilen.

airtable Mitglieder einladen

Asana verlangt im Vergleich dazu zu viele Details, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wenn Sie versuchen, ein leeres Projekt zu erstellen, werden Sie von der Software aufgefordert, Details wie Titel, Datenschutz und die Standardprojektansicht einzugeben. Mir gefällt jedoch, wie Asana eine Live-Vorschau jeder Projektansicht wie Listen, Board, Timeline und Kalender bietet.

Erstellen Sie ein Projekt in Asana

Sie können dem Projekt auch benutzerdefinierte Farben, Symbole, Felder wie Priorität und Status hinzufügen. Nachdem Sie relevante Blätter für ein einzelnes Projekt erstellt haben, können Sie oben auf Einladen klicken und Mitglieder zum Team hinzufügen.

Asana-Projekt anpassen

Vorlagen

Es ist 2021 und die Leute erstellen kaum ein Projekt von Grund auf. Es ist zeitaufwändig und erfordert zu viel Aufwand von der Benutzerseite. Die meisten modernen Lösungen kommen jetzt mit integrierten Vorlagen und Airtable und Asana sind hier keine Ausnahme.

Klicken Sie in Asana auf das Symbol +, fügen Sie einen Projektnamen hinzu und wählen Sie eine der integrierten Vorlagen aus der Liste aus.

Vorlagen in Asana

Asana bietet Produktplan, Produkt-Roadmap, Standup-Meeting, Teamziele, Benutzerforschungssitzungen und mehr. Die Liste ist im Moment dünn, sollte aber für die Mehrheit da draußen mehr als genug sein.

Airtable bietet eine spezielle Vorlagengalerie und sie sind nicht nur auf das Projektmanagement beschränkt. Der Abschnitt ist sauber in spezifische Kategorien wie Produkteinführung, Projektmanagement, Eventplanung, Bug Tracker und mehr unterteilt. Airtable gewinnt diese Runde bequem.

Vorlagen in airtable

Projektmanagementfunktionen

Kommen wir hier zum Hauptgesprächsthema – den Projektmanagementfunktionen. Ab Airtable können Sie Kategorien erstellen, Benutzern eine Aufgabe zuweisen, ein Fälligkeitsdatum hinzufügen, Kommentare in Bilder integrieren und vieles mehr. Das ist das Schöne an Airtable und der modularen Produktivitätssoftware im Allgemeinen.

Es liegt ganz bei Ihnen, wie Sie den Arbeitsbereich auf Airtable anpassen möchten. Sie können auch aus mehreren Ansichten wie Raster, Formular, Kalender, Kanban und Gantt auswählen.

Funktionen im Airtable

Asana ist auch nicht weit dahinter. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, Unteraufgaben hinzuzufügen, Dateien zu integrieren, Kommentare, Tags, Folgeaufgaben und mehr hinzuzufügen. Sie können es zwar nicht anpassen, aber die Standardoptionen sollten für die Mehrheit da draußen mehr als ausreichen.

Funktionen in Asana

Sie können auch aus mehreren Board-Ansichten auswählen, darunter Zeitleiste, Kalender, Listen und ein zentrales Dashboard.

Automatisierung

Automatisierung spielt in jeder Projektmanagement-Software eine große Rolle. Airtable ermöglicht es dir, coole Automatisierungsskripte zu erstellen, z. B. eine wöchentliche Zusammenfassung zu senden, einen Tweet zu senden, eine Nachricht in einem bestimmten Slack-Kanal zu senden, ein Board zu erstellen und mehr. Sie können auch die Integration von Drittanbieter-Apps über die Marketplace-Apps erkunden.

Marktplatz in airtable

Asana bietet auch eine ähnliche Implementierung namens Rules. Hier ist, wie es funktioniert. Der Administrator kann basierend auf den Teamanforderungen benutzerdefinierte Regeln erstellen. Sie können beispielsweise eine Regel festlegen, wie wenn ein Teammitglied eine Registerkarte für die Überprüfung einer Aufgabe verschiebt, das Marketingteam automatisch markiert und über den Fortschritt benachrichtigt wird.

Asana-Regeln

Ein weiteres Beispiel sind Tags. Wenn Sie eine Aufgabe mit Priorität 1 markiert haben, wird der Hauptmanager automatisch markiert und benachrichtigt. Sie fügen ein UI-Tag hinzu und der Designleiter wird über die Änderung alarmiert.

Preis

Apropos Preis, Asana kostet 10,99 USD pro Mitglied pro Monat. Airtable hat die gleiche Preisstrategie mit 10 USD pro Sitzplatz und Monat.

Asana vs Airtable: So verwalten Sie Projekte unterwegs

Sowohl Airtable als auch Asana haben die Projektmanagement-Nische mit umfangreichen Funktionen und plattformübergreifender Verfügbarkeit genagelt. Airtable marschiert mit mehr Vorlagen, besserer Anpassung und Automatisierung mit der Integration von Drittanbieter-Apps voran.

Asana schlägt mit einer besseren Benutzeroberfläche, mehr Projektmanagementfunktionen und einer coolen Regelfunktion gleich zurück.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *