Die Sonntagszeitungen | Stein-Papier-Schrotflinte

The Sunday Papers ist unsere wöchentliche Zusammenfassung großartiger Artikel über (hauptsächlich) Videospiele aus dem gesamten Internet.

Sonntage sind dazu da, sich eine Walkers-Wundertüte zu gönnen. Bevor Sie hineingreifen, lassen Sie uns die besten Artikel dieser Woche über Spiele (und spielbezogene Dinge) lesen.

Drüben auf Polygon schrieb Harri Chan darüber das Impossible Quiz und wie es ihnen geholfen hat, die Zusammenarbeit zu lernen. Du kennst mich, ich bin ein Trottel für einen Nostalgietrip und das trifft ins Schwarze. Es ist ein Rückblick auf ein ärgerliches Flash-Spiel namens „The Impossible Quiz“ und wie es Harris Klasse eroberte, sie zuerst zum Toben brachte und dann die Kameradschaft ermutigte, als sie zusammenarbeiteten, um es zu schlagen. Dieses Stück ist auch ein Teil von Polygon Woche des Computerraums, das auch mit anderen lustigen Dingen gefüllt ist. Auf jeden Fall einen Blick wert!

Es war ein kleines Phänomen im Unterricht. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt hätten acht Kinder an verschiedenen Computern das unmögliche Quiz spielen können, junge Köpfe bei der Arbeit. Wir haben immer versucht zu sehen, wer es am weitesten schafft. Dies war zwar ein Wettbewerb, führte aber auch zu einer seltsamen Gruppenzusammenarbeit. Da die Fragen für uns keinen Sinn ergaben, bestand der einzige Weg, um voranzukommen, darin, so viele richtige Antworten wie möglich auswendig zu lernen. Indem wir uns gegenseitig beim Spielen zuschauten, lernten wir die Antworten auf Rätsel und übten, sie auswendig zu lernen. Ich erinnere mich, dass ich The Impossible Quiz gespielt habe, während ein anderes Kind mir über die Schulter die Antworten beigebracht und mir gesagt hat, wann ich meine Skip-Pfeile strategisch einsetzen soll. (Spoiler: Das würde uns später in den Hintern beißen, als die letzte Frage alle sieben Sprünge erforderte.)

Für Eurogamer hat Christian Donlan darüber geschrieben, wie Es stellt sich heraus, dass er seit seiner Geburt für MultiVersus trainiert. Eine interessante Perspektive auf MultiVersus, die ich in meinen Eindrücken von MultiVersus Open Beta nicht berücksichtigt hatte. Vielleicht stützt es sich auf die Geschichte, um einen Mangel an Nintendo-Politur auszugleichen?

Der zweite Grund geht ein wenig in die entgegengesetzte Richtung. Sie können als Bugs Bunny in MultiVersus spielen. Und Batman. Und Shaggy von Scooby Doo. Das macht einen echten Unterschied. Es macht das Spiel – für eine Person wie mich in den Vierzigern – besonders leicht zugänglich. Ich kenne BugsBunny. Ich kenne Batman und Shaggy und Wonder Woman. Und das bedeutet, dass ich eine genaue Vorstellung davon habe, wie sie sich auf dem Schlachtfeld ausdrücken werden.

Auf PC Gamer sprach Tyler Colp mit die Masterminds hinter NieR: Automatas Kirchengeheimnis. Wenn Sie mit dem Kirchendebakel nicht vertraut sind, ist der Beitrag von Alice O ein Muss. Colps Chat befasst sich eingehender damit, warum sie irreführende Leute belästigt haben und wie sie das getan haben.

„Ich bastle seit Jahren an Spielen, während ich Programmieren und Reverse-Engineering lerne, springe von einem Spiel zum anderen, aber die Nier-Serie ist die, an der ich mich jetzt am längsten gehalten habe“, sagte Wolf. „Ich glaube, das liegt daran, dass die Community so engagiert ist, egal wie klein (im Vergleich zu anderen), und niemand zuvor daran gearbeitet hat, Modding-Tools zu entwickeln! Also dachte ich, das muss sich ändern!“

Miguel Penabella dachte nach die Forza Horizon-Serie und ihre Darstellung eines “Traumlebens” für das Haywire-Magazin. Eine großartige Zusammenfassung der verträumten Fantasie, die die Forza Horizon-Serie repräsentiert.

Darüber hinaus bieten die wenigen „Showcase-Events“ Momente des geskripteten Spektakels, ähnlich wie geplante Momente in einem Urlaub, wie das Erleuchten des Eiffelturms nach Einbruch der Dunkelheit oder das Einfangen des Sonnenuntergangs über Santorini. Diese können Spieler finden, die durch Ackerland rasen, um in der Ferne abhebende Heißluftballons zu sehen, oder eine zerklüftete Küste hinaufrasen, während ein Sturm über dem Mittelmeer aufzieht. Was das Spiel in solchen Momenten vermitteln möchte, ist ein besonderes Gefühl, zentriert zu sein und Erfahrungen einzufangen, die sich glamourös, filmisch und romantisiert anfühlen. Ungeachtet der Konkurrenz legen viele Events Wert aufs Fahren statt aufs Gewinnen: „Erreiche die Top 3“ oder „Fahre den Huracán zum Festival!“ das Spiel befiehlt den Spielern aufgeregt. In diesem Sinne ähnelt Forza Horizon 2 der sonnigeren Kehrseite des nächtlichen Need for Speed ​​aus dem Jahr 2015, einem weiteren Spiel, das den Wettbewerb zugunsten des einfachen Cruisens mit Freunden zurückstellt und das Gefühl jugendlicher Freiheit einfängt.

Musik in dieser Woche ist Arpeggio von Alexandros. Hier ist die YouTube-Link und Spotify-Link. Der Eröffnungssong von Judgment ist exzellent.

Das war’s fürs Erste, wir sehen uns nächste Woche, Leute!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *