Die Sonntagszeitungen | Stein-Papier-Schrotflinte

The Sunday Papers ist unsere wöchentliche Zusammenfassung großartiger Artikel über (hauptsächlich) Videospiele aus dem gesamten Internet.

Sonntage sind für die Verwendung eines Gyroskops, um Ihr krankes Handgelenk zu rehabilitieren. Bevor Sie rotieren, lesen wir die besten Artikel dieser Woche über Spiele (und spielbezogene Dinge).

Drüben bei Eurogamer fragt Robert Purchese: Können wir nur einmal von etwas begeistert sein? Das erste Mal in World of Warcraft einzusteigen, fällt sofort auf als „woah“Moment. In jüngerer Zeit, als ich zum ersten Mal den Eröffnungsbereich von Elden Ring erkundete und das schiere Ausmaß von allem festhielt. Ich denke jedoch, dass “Wow”-Momente in vielen verschiedenen Formen auftreten können, aber vielleicht ist das eine Diskussion für ein anderes Mal. Wie auch immer, lesen Sie den Artikel, es ist gut!

Es scheint bei jedem, mit dem ich spreche, dasselbe zu sein: Ihre stärksten Gaming-Erinnerungen liegen immer in der Vergangenheit, oft weit in der Vergangenheit. Und alles, was sie seither wirklich tun, ist solchen Erfahrungen nachzujagen, vielleicht in der Hoffnung, dass sie wieder eine so mächtige Erfahrung machen können. Aber können sie – können wir? Das ist die Frage.

Für The Verge schrieb Sarim Abbas darüber die Piraten vom Khadda-Markt. Eine halblange Lektüre, die uns durch Sarims prägende Jahre in Karatschi, Pakistan, und den schließlichen Niedergang der Piraterie führt, als Online-Spiele die Oberhand gewannen.

Wir haben ihn nach langem Suchen gefunden. In einer schmalen Gasse voller Stände, die von getrockneten Früchten bis hin zu Badezimmerartikeln alles verkauften, führten schattige Stufen in den zweiten Stock eines heruntergekommenen Gebäudes. Wir gingen vorsichtig hinauf, um nicht auf Paan-Spritzer zu treten. Er war ein drahtiger Mann, gerade vom Nachmittagsgebet zurückgekehrt. Als er seinen grauen Bart streichelte und Rauch von seinem Lötkolben wegpustete, erinnerte ich mich wirklich an einen Zauberer: Gandalf den Grauen, der im Auenland an seiner Pfeife zog. Ich verzog das Gesicht, als er unsere makellos weiße Xbox mit fettigen Fingern zerlegte, aber es war eine notwendige Operation. Während unsere Mutter mit der Kassiererin verhandelte, gingen mein Bruder und ich im Kreis und fantasierten über den Moment, in dem wir endlich über die Dächer schleichen und unseren Vertrauensvorschuss als Altaïr wagen könnten.

Auf Polygon fragt Nicole Clark: Wie schmeckt ein Minion? Nein ernsthaft, wie würde ein Minion schmecken? Ich würde mir vorstellen, dass ihre Innereien einer Magnum ähneln. Knusprige Außenhülle, dann eine schöne Vanillepaste innen, vielleicht eine Schicht Schokolade zwischen den beiden. Mmm.

Ich wäre nachlässig, nicht auf einige letzte Markenkooperationen hinzuweisen, die mich bewegten und mich denken ließen: Ja, ich würde diesen Minion essen! Im Jahr 2017 verkauften einige McDonald’s-Franchise-Filialen in Singapur Menüartikel mit Minion-Motiven. Einige davon waren verständlicherweise Happy Meal-Spielzeuge. Ich würde die nicht essen. Dazu gab es Bananenkuchen. Aber man konnte auch spezielle Pommes Frites bekommen, die in Wirklichkeit in Form von Minions geschnittene Rösti waren. Ich würde das unbedingt essen, da ich fast jede Form von Bratkartoffeln essen würde. Während die McDonald’s-Aktion vorbei ist, serviert IHOP derzeit ein Minion-Themenmenü mit „Bananenpudding“-Waffeln neben anderen klassischen Frühstücksartikeln wie Speck und Würstchen, die definitiv nicht aus Minion bestehen. Schergen bestehen nicht aus echtem Fleisch. Sie bestehen aus Animationen.

Ich habe dieses Video genossen, das einige großartige Nebenquests in Spielen durchläuft. Einige davon wecken sehr schöne und amüsante Erinnerungen. Offensichtliche Spoilerwarnung!

Musik in dieser Woche ist Morning In Deira von Above And Beyond. Hier ist die YouTube-Link und Spotify-Link. Eine meditative Nummer von Produzenten, die besser für ihren Trance und Progressive House bekannt sind.

Die Strecke ist noch schöner, wenn sie von der Spitze der Piedra del Peñol in Guatape, Kolumbien, aufgeführt wird. Hier ist die YouTube-Link zum Satz.

Das war’s fürs Erste, wir sehen uns nächste Woche, Leute!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *