Eine einfache Möglichkeit, Text aus Bildern und Ausdrucken zu extrahieren

Es gibt Zeiten, in denen Sie Text aus Bildern extrahieren möchten. Zum Beispiel –

  • Du hast eine gefunden Bild mit einem Zitat, und Sie möchten das Angebot schnell kopieren
  • Sie möchten eine Handynummer oder eine E-Mail von einer Visitenkarte extrahieren
  • Sie möchten ein Dokument bearbeiten, ohne es jedoch von Grund auf neu zu schreiben
  • Sie möchten Text aus einer schreibgeschützten PDF-Datei extrahieren
  • Sie möchten den Text aus einer Broschüre suchen

Das Extrahieren von Text aus einem Bild erfolgt mit einer OCR-Software (kurz für Optical Character Recognition). Das Programm nimmt eine Bilddatei (wie jpg) als Eingabe und gibt Text (der darin vorhanden war) als Ausgabe zurück.

Zwar gibt es keinen Mangel an OCR-Apps für Windows- und Android-Smartphones und sogar eine Chromverlängerung. Wenn Sie jedoch nach etwas suchen, das schnell, kostenlos, auf jedem Gerät funktioniert und natürlich sehr genau ist, dann sind Sie bei Google Keeps genau richtig.

Wenn Sie es noch nicht wissen, verfügt Google Keep über einen integrierten OCR-Reader und ist ziemlich gut. Leider sind sich nicht viele Menschen dessen bewusst. Obwohl es besser ist als alle seine Konkurrenten.

Während ich nach einem guten OCR-Reader suchte, habe ich alle gängigen Optionen wie CamScanner, Evernote, Text Fairy Android-App, Onenote, OnlineOCR, Project Naptha Chrome-Erweiterung usw. ausprobiert. Überraschenderweise habe ich jedoch die besten Ergebnisse von Google Keep erhalten.

Das ist lustig, nicht nur, weil eine kostenlose App besser funktioniert als ihre kostenpflichtige Alternative, sondern auch, weil die OCR-Funktion in Google Keep nur ein Nebenprodukt ist. Um Google Keep zum Extrahieren von Text aus dem Bild verwenden zu können, benötigen Sie jedoch einen Internetzugang, da die Bildverarbeitung auf dem Google-Server erfolgt. Mal sehen, wie es geht.

Text aus Bildern extrahieren

Für Computer

Wenn sich das Bild auf Ihrem Computer befindet, öffnen Sie das Webversion von Google Keep. Laden Sie Ihr Bild als Notiz hoch, klicken Sie auf drei vertikale Punkte unter Ihrem Bild und wählen Sie Bildtext greifen Möglichkeit. Innerhalb weniger Sekunden wird der Text automatisch in den Text der aktuellen Notiz eingefügt.

Extrahieren Sie Text aus Bildern mit Google Keep

Für Smartphone

Google installieren Halten Sie die App von Google Play oder Appstore wenn es nicht schon da ist. Öffnen Sie anschließend die App und erstellen Sie eine neue Notiz, indem Sie auf die Kamerataste tippen. Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können entweder ein Bild eines Dokuments aufnehmen oder ein Bild aus Ihrem Gerätespeicher auswählen.

Wählen Sie eine dieser Optionen aus. Tippen Sie nach dem Hochladen des Bilds auf drei vertikale Punkte und anschließend auf Bilder Bilder greifen Möglichkeit. Und los geht’s, der Bildschirm wird einige Sekunden lang geladen und der Text des Bildes erscheint auf magische Weise im Hauptteil der Notiz.

Nachdem ich viele beliebte OCR-Reader getestet hatte, stellte ich fest, dass Google Keep das beste Ergebnis liefert. Außerdem ist es kostenlos und sowohl für Desktop- als auch für Smartphones verfügbar. Verwenden Sie es also nicht nur für die OCR, sondern auch, weil die Notizfunktion bemerkenswert ist.

Lesen Sie auch: Beste OCR-Apps für das iPhone zum Scannen von Bildern in Text

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *