Farthest Frontiers, ein Survival-Citybuilder im Banished-Stil, ist im Early Access erhältlich
Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Städtebauern, aber zwei der beliebtesten sind „es ist ein bisschen wie Siedler“ und „es sieht ein bisschen wie Siedler aus, aber in Wirklichkeit geht es darum, dass alle an Cholera sterben.“ Farthest Frontier ist Letzteres: ein Stadtmanagementspiel von den Machern von Grim Dawn, dessen malerisches Äußeres einem an Banished erinnernden Interieur Platz macht.
Ab heute befindet sich Farthest Frontier im Early Access.
Hier ist ein Trailer von damals im Februar:
Farthest Frontier ist ein Überlebens-Städtebauspiel, in dem Sie sich weniger darum kümmern, eine Wirtschaft ins Gleichgewicht zu bringen, als alle über den Winter am Leben zu erhalten. Karten werden zufällig generiert, sodass Sie nicht wissen, wo sich Ressourcen befinden, und es gibt 14 Arten von Ressourcen, die Sie sammeln oder anbauen müssen, um Ihre Siedlung am Laufen zu halten, von Stein und Holz bis hin zu Wildkräutern und Honig. Es gibt auch 17 verschiedene Lebensmittel, darunter 10 Nutzpflanzen.
Es gibt auch Diebe, mit denen man sich auseinandersetzen muss, Fraktionen, mit denen man handeln und kämpfen muss, und die oben genannten Krankheiten, die man abwehren muss.
Nach seiner Steam-Seite, Farthest Frontier wird für 8-12 Monate im Early Access sein. Crate Entertainment sagt, dass sie planen, ihr spätes Spiel am meisten zu erweitern, mit „zusätzlichen Wohnebenen, mehr Konsumgütern und Produktionsgebäuden und neuen Wegen, um die Gewinnung von Ressourcen wie Stein, Erz usw. zu erweitern, nachdem die ursprünglichen Quellen erschöpft sind“. Sie gehen davon aus, dass alle Kernsysteme und Funktionen bereits funktionieren und dass „20+ Stunden Spielspaß“ zu haben sind.
Wenn sich das alles nach Ihrer Art von Siedlungssimulation anhört, können Sie sich Farthest Frontier für 25 £/29 € schnappen.