Liebe Esther steht es jetzt frei, auf Steam zu bleiben
Heute vor zehn Jahren wurde das kommerzielle Remake des Hebridean-Gloom-Simulators Dear Esther veröffentlicht. Aber dieses Jahr sind wir diejenigen, die Geschenke bekommen. Die Entwickler von The Chinese Room verschenken Dear Esther für 48 Stunden kostenlos auf Steam. Schnappen Sie es sich bis Mittwoch und es gehört Ihnen zum Andenken. All die Düsternis und Schuld und diese wundervolle, wundervolle einsame Insel gehören dir! Alles Gute zum Geburtstag, liebe Liebe Esther, alles Gute zum Geburtstag.
Sie haben bis Mittwoch, den 16. bis 15 Uhr Zeit Fordern Sie eine kostenlose Kopie von Dear Esther auf Steam an. Es kostet normalerweise £8. Dies ist die Landmark Edition, das Unity-Engine-Remake von 2017 des kommerziellen Remakes von 2012 des Source-Engine-Mods von 2008.
Vor zehn Jahren war „Dear Esther“ seltsam kontrovers für … oh Gott, es ist sogar langweilig, den Diskurs zusammenzufassen. Überspringen wir das. Was ich Ihnen sagen werde, ist, dass es für uns bemerkenswert genug war, zwei Rezensionen über Dear Esther zu schreiben. John ging zuerst, gefolgt von Alec ein paar Tage später. Sie mochten beide Teile davon, insbesondere die Wanderungen auf der hübschen Insel, obwohl sie sich fragten, ob sie es zu dem Preis empfohlen hätten. Es ist jetzt kostenlos, also… hol es dir einfach?
Mein Beitrag (mit Pip) zu einer der vielen langweiligen Diskussionen rund um das Spiel ist eine augenzwinkernde Beteuerung, dass Dear Esther nicht einmal ein „Laufsimulator“ ist, okay, weil er zu zielorientiert ist und es so nennt tut vielen großen ziellosen Töpfer-’em-ups einen Bärendienst. Pip bot die Definitionsbeschreibung an, dass es „vielleicht eine digitale Inszenierung eines Hörspiels“ ist, was großartig ist. Aber ich bin dankbar, dass die liebe Esther anderen Gehsimulatoren den Weg geebnet hat, sich diesen Pfad anzusehen und zu sagen: „Ja, aber was wäre, wenn ich Pfade ignorieren und die übertriebenen Schriften fallen lassen würde und einfach herumwandere und mich in einer Stimmung fühle?“
Das neueste Spiel von The Chinese Room ist Little Orpheus, ein Plattformer, der von Pulp-Abenteuerfilmen inspiriert ist – ganz anders. Nach dem Debüt auf Apple Arcade im Jahr 2020 kommt es am 1. März auf PC und Konsolen.