So beheben Sie “Android App sendet keine Benachrichtigungen”

Sie erhalten keine App-Benachrichtigungen auf Ihrem Android? Es könnte viele Gründe dafür geben. Normalerweise liegt es entweder an der Batterieoptimierung oder am Problem mit dem Benachrichtigungszugriff. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Beheben von “Android App sendet keine Benachrichtigungen”. Wir beginnen mit einigen grundlegenden, aber notwendigen Überprüfungen und gehen dann schrittweise zur Fehlerbehebung über.

Fix “Android App sendet keine Push-Benachrichtigungen”

Schritt 1: Überprüfen Sie den Modus „Nicht stören“.

Wenn Sie von den meisten Apps keine App-Benachrichtigung erhalten, haben Sie wahrscheinlich vergessen, den DND-Modus zu deaktivieren. Unabhängig vom verwendeten Android-Gerät blockiert der DND-Modus (Nicht stören) alle Android-App-Benachrichtigungen vollständig. Stellen Sie daher sicher, dass der DND-Modus ausgeschaltet ist.

Ziehen Sie den Benachrichtigungsschatten herunter, um den DND-Status zu überprüfen. Überprüfen Sie, ob der Modus „Nicht stören“ aktiviert ist oder nicht.

Nicht stören-Modus-in-Einstellungen

Schritt 2: Aktualisieren Sie die App

Wenn Sie keine Benachrichtigung von einer einzelnen App erhalten, überprüfen Sie, ob die App auf die neueste Version aktualisiert wurde. Das neueste Update beseitigt meistens die unnötigen Fehler.

Um die App zu aktualisieren, drücken Sie lange auf die App und tippen Sie auf „App-Informationen“.

App-Info-Seite

Navigieren Sie auf der Seite „App-Informationen“ nach unten und tippen Sie auf „App-Details im Geschäft“. Sie gelangen direkt zur App-Liste im Google Play Store. Wenn Sie so etwas wie den folgenden Screenshot sehen, muss die App aktualisiert werden und auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ tippen. Wenn es kein Update für die App gibt, wird stattdessen die Schaltfläche “Öffnen” angezeigt.

Update-App-on-the-Play-Store

Schritt 3: Benachrichtigungszugriff

Eine App benötigt Benachrichtigungszugriff, um Push-Benachrichtigungen zu senden. Diese Benachrichtigungsberechtigung wird standardmäßig bereitgestellt. Manchmal wurde der Berechtigungszugriff jedoch unwissentlich widerrufen.

Daher müssen wir in erster Linie prüfen, ob die App über ausreichende Berechtigungen verfügt, um Ihnen Benachrichtigungen zu senden. Drücken Sie dazu lange auf die App und wählen Sie „App Info“. Tippen Sie unter App-Info auf “Benachrichtigungen”.

App-Info-und-Tap-On-Benachrichtigungen

Stellen Sie unter App-Benachrichtigungen sicher, dass der Schalter neben “Benachrichtigungen anzeigen” aktiviert ist. Ab Android 10 würden Sie nun verschiedene Kategorien innerhalb von Benachrichtigungen anzeigen.

Im folgenden Screenshot sehen Sie beispielsweise einen separaten Benachrichtigungsschalter für Instagram-DMs, Likes, Kommentare und IGTV. Ich kann Benachrichtigungen für IGTV, Likes, Kommentare und Produktankündigungen deaktivieren, aber Instagram-DMs und Nachrichtenanfragen aktivieren.

App-Benachrichtigungskategorien

Schritt 4: Überprüfen Sie den Hintergrundzugriff

Tippen Sie auf derselben App-Infoseite auf „Mobile Daten“. Überprüfen Sie auf der Seite Anwendungsdatennutzung, ob “Hintergrunddatennutzung zulassen” aktiviert ist. Falls es deaktiviert ist, tippen Sie auf den Schalter neben “Hintergrunddatennutzung zulassen”, um es zu aktivieren.

Hintergrunddatenverwendung zulassen

Schritt 5: Whitelist App

Einer der Hauptgründe, warum eine App die Benachrichtigung nicht sendet, ist der adaptive Akku.

In Android 9.0 wurde Google eingeführt Adaptive Batterie. Dies lernt im Grunde, wie Sie Ihr Android-Telefon verwenden, und fährt Apps herunter, die Sie nicht verwenden. Es verbessert die Akkulaufzeit Ihres Android-Smartphones. Andere Android-Hersteller wie Samsung, OnePlus und Xiaomi gingen bei ihren Geräten jedoch noch einen Schritt weiter. Sie haben damit begonnen, Apps aggressiv zu töten, die Sie sogar häufig verwenden. Android 10 hat dieses Problem weiter verschlimmert und hier ist ein Ranking-Seite Entwickelt von einem Drittanbieter-App-Ersteller, um die OEMs anhand der App-Tötungen zu bewerten.

Um dies zu beheben, müssten wir unsere Anwendung auf die Whitelist setzen oder ihr einen kostenlosen Pass geben, um im Hintergrund arbeiten zu können. Drücken Sie dazu lange auf die App und tippen Sie auf „App-Informationen“. Tippen Sie unter App-Info auf „Akku“.

App-Info-und-Batterie-Nutzung

Tippen Sie auf der Registerkarte “Details zur Verwendung der Batterie” auf “Batterieverbrauch optimieren”. Tippen Sie auf der Seite „Batterieverbrauch optimieren“ auf „Apps nicht optimiert“ und wählen Sie „Alle“.

Optimieren Sie die Akkunutzung für die App

Wenn Sie zu „Alle Apps“ gewechselt haben, tippen Sie auf das Suchsymbol neben der Bezeichnung „Batterieverbrauch optimieren“. Suchen Sie nach Instagram und tippen Sie darauf, um die Batterieoptimierungen für diese bestimmte App zu deaktivieren. Ebenso können Sie das Umschalten für mehrere Apps deaktivieren.

Schritt 6: Schalten Sie die adaptive Batterie aus

Wenn der adaptive Akku nicht mehr in der Hand ist (z. B. OnePlus), ist es besser, den adaptiven Akku auszuschalten, anstatt die Batterieoptimierungen für mehrere Apps zu deaktivieren.

Das Ausschalten des adaptiven Akkus hängt vom verwendeten Android-Skin ab. In Samsungs OneUI heißt es “Adaptive Energieeinsparung” anstelle von “Adaptive Batterie”. Ich werde zeigen, wie man es auf Standard-Android ausschaltet.

Gehen Sie zum Menü Einstellungen und tippen Sie auf Batterie.

Android-Einstellungen-Menü

Tippen Sie unter den Batterieeinstellungen auf „Adaptive Batterie“. Tippen Sie auf der Seite Adaptive Batterie auf den Schalter neben der adaptiven Batterie, um sie auszuschalten.

Ausschalten der adaptiven Batterie-in-Batterie-Optimierung

Schritt 7: App-Daten löschen

Das Löschen von App-Daten kann auch dazu beitragen, die Einstellungen und Einstellungen der App zurückzusetzen. Drücken Sie dazu lange auf die App und tippen Sie auf „App-Info“. Tippen Sie auf der Seite App-Info auf Speicher. Klicken Sie auf der Seite Speicher unten auf der Seite auf “Daten löschen” und “Cache löschen”.

Daten löschen und Cache-in-App-Informationen

Durch Ausschalten des adaptiven Akkus wird die Akkulaufzeit Ihres Geräts verkürzt. Aber zumindest kannst du deinen Instagram-Freunden pünktlich antworten.

Schritt 8: Installieren Sie die App neu

Falls alle oben genannten Methoden nicht funktionieren, installieren Sie die Anwendung aus dem Play Store neu.

Schritt 9: Auf Fehler prüfen

Wenn alle diese Methoden nicht funktioniert haben, besteht möglicherweise die Möglichkeit, dass die App fehlerhaft funktioniert. Eine schnelle Google-Suche nach dem App- und Benachrichtigungsproblem kann Ihnen die Informationen liefern. Darüber hinaus können Sie die App-Überprüfung im Play Store zu diesem Problem überprüfen.

Schritt 10: Setzen Sie Ihr Android auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn nichts funktioniert, müssten wir den harten Weg gehen und das Android-Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Ihre Daten gelöscht, die Apps von Drittanbietern deinstalliert und Sie werden von Ihrem Google-Konto abgemeldet. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihre Daten vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sichern.

Gehen Sie zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu den Geräteeinstellungen, navigieren Sie nach unten und tippen Sie auf „Allgemeine Verwaltung“. Tippen Sie unter Allgemeine Verwaltung auf „Zurücksetzen“.

General-Management-und-Reset-in-Android

Tippen Sie auf der Seite Zurücksetzen auf „Werkseinstellungen zurücksetzen“ und befolgen Sie die weiteren Anweisungen. Ein Zurücksetzen der Werksdaten kann eine Weile dauern und sicherstellen, dass Ihr Gerät zu über 70% aufgeladen ist.

Zurücksetzen der Werksdaten und Berechtigungen

Melden Sie sich nach dem Zurücksetzen der Werksdaten mit Ihrem Google-Konto an. Ihr Android-Gerät kann Ihr Backup aufrufen und herunterladen und alle Apps wiederherstellen.

Schlussworte

Ich habe aufgrund der Art meiner Arbeit ziemlich viel zwischen mobilen Geräten gewechselt. Als ich zuvor eine Stellungnahme zu Pixel schrieb, erwähnte ich dieses Problem mit der adaptiven Batterie auf anderen Geräten. Da OEMs beginnen, diesen adaptiven Akku aggressiv zu verdoppeln, verlieren Apps von Drittanbietern. Vor ein paar Tagen gab es eine AMA auf Reddit vom Android-Entwicklungsteam und die am häufigsten gestellte Frage war Adaptive Battery.

Hoffen wir, dass es mit Android 11 besser wird. Bis dahin schalten wir es aus!

Lesen Sie auch: So deaktivieren Sie das Popup “Vereinfachte Ansicht anzeigen” in Chrome unter Android

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *