So erstellen und verwalten Sie ein Google-Konto für Ihr Kind

Internet, soziale Medien und Technologie im Allgemeinen können selbst bei Erwachsenen zu langfristigen psychischen Problemen führen. Solche mächtigen Werkzeuge in den Händen von heranwachsenden Kindern zu haben, kann gefährlich sein. Dies ist ein Grund, warum es nicht erlaubt ist, ein Gmail/Google-Konto für ein Kind zu erstellen. Aber mit dem ständig wachsenden Online-Lehrplan und den Spielen, die Ihr Kind genießen und von denen es lernen kann, gibt es eine große positive Seite, die wir nicht ignorieren können. So können Sie also ein Google-Konto für Ihr Kind erstellen und es verwalten, indem Sie die erforderlichen Einschränkungen mithilfe der Kindersicherungsfunktion festlegen.

Die geheime Soße ist die Family Link-App von Google. Die App bietet viele Möglichkeiten, das Google-Konto Ihres Kindes zu kontrollieren. Einige bemerkenswerte Optionen sind die Verwaltung der Apps, auf die Ihr Kind zugreifen kann, seine Bildschirmzeit überwachen und steuern, das Gerät aus der Ferne sperren, wöchentliche und monatliche Aktivitätsberichte, Schlafenszeit, Zugriff auf seinen Standort und vieles mehr. Aber bevor wir all das durchgehen, werfen wir einen Blick darauf, wie Sie legal ein Google-Konto für Ihr Kind erstellen können.

So erstellen Sie ein Google-Konto für Ihr Kind

1. Laden Sie auf Ihrem Gerät die Google Family Link für Eltern app und öffnen Sie sie.

Installation der Google Family Link-App

2. Wählen Sie Eltern und tippen Sie auf Weiter, um mit der Erstellung Ihres Kontos zu beginnen – Elternkonto. Tippen Sie nun hier auf Weiter, wenn Sie bereits ein Familienadministrator sind. Wenn nicht, sehen Sie die Schaltfläche Ich bin bereit. Tippen Sie darauf, um ein Familienmanager zu werden.

Einrichten als Eltern- und Familienadministrator

3. In Hat Ihr Kind ein Google-Konto? Tippen Sie auf Nein, wenn Sie ein neues Konto erstellen möchten. Wenn Ihr Kind bereits ein Google-Konto hat und Sie es zu einem Kinderkonto machen möchten, fahren Sie mit der nächsten Überschrift fort.

Erstellen eines neuen Google-Kontos für Kinder

4. Geben Sie die Daten Ihres Kindes wie Name, Geburtsdatum und Geschlecht ein.

Daten des Kindes eingeben

5. Dann können Sie eine E-Mail-ID und ein Passwort für das Konto Ihres Kindes festlegen oder erstellen.

Erstellen einer neuen E-Mail-ID und eines neuen Passworts für Child

6. Geben Sie nun Ihre E-Mail-ID ein und stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zu. Ich schlage vor, dass Sie sich hier alles ansehen, bevor Sie es gestatten. Geben Sie nun Ihr Google-Konto-Passwort ein und Sie sind fertig.

Erteilen der Berechtigung des Elternkontos zum Erstellen eines neuen Kontos

Sie haben erfolgreich ein Google-Konto für Ihr Kind unter Ihrem Konto erstellt.

Wenn Ihr Kind jedoch bereits ein Google-Konto hat und Sie es einschränken möchten, indem Sie es zu einem Kinderkonto machen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

So machen Sie ein vorhandenes Google-Konto zu einem Kinderkonto

1. Laden Sie die . herunter Google Family Link für Eltern app auf Ihrem Telefon, öffnen Sie sie und fahren Sie wie im letzten Abschnitt fort.

Herunterladen der Google Family Link-App

2. In Hat Ihr Kind ein Google-Konto? Tippen Sie im Abschnitt auf Ja. Auf der nächsten Seite wird ein Code angezeigt, mit dem Sie Ihr Konto und das Ihres Kindes verbinden können.

Bestehendes Konto in Google-Konto umwandeln

3. Laden Sie jetzt auf das Gerät Ihres Kindes die Google Family Link für Kinder und Jugendliche. Öffnen Sie die App und geben Sie den Code ein. Family Link für Kinder-App ist nur auf Android verfügbar.

4. Melden Sie sich nun zur Überprüfung mit Ihrem Google-Konto an.

Bei Ihrem Google-Konto anmelden

Das ist es. Sie haben das Google-Konto Ihres Kindes erfolgreich in ein Kinderkonto umgewandelt, das Sie als Elternteil mit Ihrem Google-Konto steuern können.

Verwalten Sie das Google-Konto Ihres Kindes

Unabhängig davon, ob Sie ein neues Google-Konto erstellt oder ein bestehendes in ein Kinderkonto umgewandelt haben, erhalten Sie auf Family Link dieselben Funktionen zur Verwaltung des Kontos Ihres Kindes. Öffnen Sie die Family Link-App auf Ihrem Telefon, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie das Kinderkonto aus, das Sie verwalten möchten. Sie können mehrere Kinderkonten verwalten, falls Sie 2 oder mehr Kinder haben, von denen jedes ein eigenes Gerät hat.

Blockieren des Zugriffs auf Inhalte für Erwachsene im Internet

Das Blockieren von Inhalten mit Altersbeschränkung ist zweifellos das Wichtigste, was Sie tun müssen, bevor Sie Ihrem Kind ein Konto zur Verfügung stellen.

1. Um Websites mit Inhalten für Erwachsene zu blockieren, öffnen Sie das Profil Ihres Kindes in der Family Link-App und tippen Sie auf Einstellungen verwalten.

Verwalten der Einstellungen Ihres Kinderkontos

2. Tippen Sie auf Filter in Google Chrome und wählen Sie die Option Versuchen Sie, nicht jugendfreie Websites zu blockieren. Dadurch werden Websites blockiert, die Inhalte über 18 enthalten. Sie können auf die Option Sites verwalten tippen, um Sites manuell zu genehmigen oder zu blockieren. Sie können auch die Option Nur bestimmte Sites zulassen auswählen, die nur den Zugriff auf Sites erlaubt, die Sie bereits genehmigt oder auf die weiße Liste gesetzt haben.

Blockieren von Inhalten in Google Chrome für Kinder

3. Tippen Sie in den Elterneinstellungen auf Filter in der Google-Suche und schalten Sie die SafeSearch-Option ein, um kinderfreundlichere Suchergebnisse zu erhalten.

Filtern von Inhalten in der Google-Suche für Kinder

4. Öffnen Sie dann die Einstellungen auf YouTube und wählen Sie die YouTube-App-Version aus, die Sie zulassen möchten. Wenn Ihr Kind 9 Jahre oder älter ist, wählen Sie YouTube aus, ansonsten wählen Sie die YouTube Kids App.

Einschränkungen für YouTube für Kinder festlegen

Sie können steuern, welche Websites Ihr Kind besuchen darf, welche Art von Ergebnissen in der Suche angezeigt werden und auch die Inhalte auf YouTube. Diese Einstellungen blockieren keine Inhalte von Drittanbieter-Apps wie Netflix und Prime. Sie haben ihre eigenen Kindersicherungsoptionen.

Richten Sie ein Android- oder Chrome OS-Gerät für Ihr Kind ein

Wir haben verwaltet, was Ihr Kind im Internet lesen und anzeigen kann, und es funktioniert mit jedem Betriebssystem, auf dem der Chrome-Browser ausgeführt werden kann. Wenn Ihr Kind jedoch ein Android- oder Chrome OS-Gerät besitzt, können Sie mit Hilfe von Family Link viel mehr Funktionen freischalten.

1. Öffnen Sie das Android- oder Chrome OS-Gerät und beginnen Sie mit der Einrichtung des Geräts, indem Sie sich mit dem Konto Ihres Kindes anmelden.

Mit ihrem Gmail-Konto anmelden

2. Es wird um die Erlaubnis der Eltern gebeten – erteilen Sie es, geben Sie Ihr Passwort ein und tippen Sie auf Weiter.

Erlaubnis der Eltern, sich auf einem neuen Gerät anzumelden

3. Der Einrichtungsprozess durchläuft eine Reihe von Einstellungen, z. B. worauf Ihr Kind im Internet zugreifen kann, welche Apps es verwenden kann usw. Sie können sie jetzt festlegen oder später in der Family Link-App ändern.

Verwalten von Inhalten und Apps auf Ihrem Kindergerät

4. Stellen Sie abschließend die Bildschirmsperre ein, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.

Bildschirmsperre einrichten

Verwalten von Apps, die Ihr Kind verwenden kann

1. Tippen Sie im Profil Ihres Kindes auf die Option Einstellungen verwalten, die ganz oben verfügbar ist. Wählen Sie in den Einstellungen die Option Steuerung bei Google Play aus.

Play Store-Einstellungen für Ihr Kind verwalten

2. Tippen Sie auf die Option Apps und Spiele und wählen Sie Altersbeschränkung, damit nur die Apps, die für die folgende Bewertung zertifiziert sind, im Play Store installiert werden können.

Erteilen von Berechtigungen für Apps für Kinder

Kehren Sie nun zur untergeordneten Seite zurück, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Geräte und tippen Sie auf Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass Apps aus unbekannten Quellen deaktiviert sind, damit sie keine Apps seitlich laden können.

Kontrollberechtigungen für Drittanbieter-Apps

Oft kann Ihr Kind am Ende seine Daten preisgeben oder jemandem Zugriff gewähren, den es nicht sollte. Das passiert den Besten von uns. Sie können diese Berechtigungen für ihn/sie kontrollieren.

1. Scrollen Sie im Profil Ihres Kindes in der Family Link-App nach unten zum Gerätebereich und wählen Sie die Option Einstellungen für das Gerät aus, das Sie über die Drittanbieter-Apps steuern möchten. Wählen Sie hier die Option App-Berechtigungen aus.

Öffnen Sie die App-Berechtigungen für Ihr Kinderkonto in Family Link

2. Prüfen Sie, welche Apps auf die Daten Ihres Kindes zugreifen, und schränken Sie es entsprechend ein, um es zu schützen.

App-Berechtigungen auf einem Kindergerät mit Family Link verwalten

Abgesehen davon, dass Sie Geräte um Berechtigungen bitten, bitten einige Apps auch um die Berechtigung, auf Ihre Google-Kontodaten zuzugreifen, z. B. für in Drive gespeicherte Dateien, Namen, E-Mails usw. für verschiedene Funktionen ihrer App. Sie können es auch steuern, indem Sie Einstellungen verwalten > Mehr > Steuerelemente für Apps von Drittanbietern auswählen und die Option Ja, jedes Mal fragen auswählen.

Greifen Sie auf den Standort Ihres Kindes zu

1. Um auf den Gerätestandort des Kindes zuzugreifen, öffnen Sie das Profil des Kindes in der Family Link-App und scrollen Sie nach unten zur Standortkarte. Tippen Sie hier auf Einrichten und dann im nächsten Bildschirm auf Einschalten. Dadurch wird der Standort des Telefons Ihres Kindes angezeigt.

Zugriff auf den Standort des untergeordneten Geräts

Wenn die Standortkarte auf der Profilseite nicht verfügbar ist, tippen Sie auf Einstellungen verwalten > Standort und aktivieren Sie die Option Standort Ihres Kindes anzeigen.

Greifen Sie auf die Bildschirmzeit Ihres Kindes zu und verwalten Sie sie

1. Scrollen Sie auf der Profilseite Ihres Kindes in der Family Link-App nach unten zu Bildschirmzeitkarte und tippen Sie auf Einrichten. Hier können Sie für jeden Wochentag ein Tageslimit in Stunden festlegen.

Bildschirmzeitbeschränkungen einrichten

2. Sie können einen beliebigen Tag auswählen und die Zeit ändern, die Sie für diesen bestimmten Tag gewähren möchten, und auf Speichern klicken.

Festlegen des Tageslimits für Ihr Kind

Nachdem die Bildschirmzeit gewährt und eingestellt wurde, wird das Telefon gesperrt und benötigt Ihre Erlaubnis, um es wieder zu entsperren.

Einrichten der Schlafenszeitbeschränkung

Unabhängig von der Bildschirmzeit können Sie die Schlafenszeit-Routine für das Gerät so einstellen, dass sie diese behält ruhig und dunkel.

Sie finden die Schlafenszeit-Option direkt in den Bildschirmzeiteinstellungen oben rechts. Öffnen Sie es, stellen Sie die Schlafenszeit für jeden Wochentag ein und tippen Sie auf Speichern.

Festlegen der Schlafenszeit für das Google-Konto Ihres Kindes

Geräte aus der Ferne sperren und entsperren

1. Scrollen Sie auf der Profilseite Ihres Kindes in Family Link nach unten zu den Gerätekarten und wählen Sie Entsperren, wenn das Gerät gesperrt ist oder Option Jetzt sperren, um das Gerät sofort zu sperren.

Kindergerät sperren und entsperren

2. Wenn das Gerät gesperrt ist, können Sie den Kindern bei Bedarf eine Bonuszeit von einigen Minuten oder Stunden gewähren, anstatt sie zu entsperren.

Dem Kind in der Family Link-App einen Bonus gewähren

Remote-Entsperrung ohne Internet

Was ist, wenn das Gerät gesperrt und nicht mit dem Internet verbunden ist? Sie können es nicht von Ihrem Gerät aus entsperren, aber es gibt eine Möglichkeit, dies aus der Ferne oder offline zu tun.

Öffnen Sie die Family Link-App, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Zugangscode für Eltern. Dadurch wird ein Code angezeigt. Senden Sie den Code an Ihr Kind, um das Gerät offline zu entsperren.

Zugangscode für Eltern auf Family Link

Blockieren Sie den Zugriff auf neue Geräte, die Sie nicht überwachen können

Die meisten dieser Funktionen wie das Verwalten von Apps, Bildschirmzeit, Schlafenszeit, Fernsperrung, Standort usw. funktionieren nur auf Android- und Chrome OS-Geräten. Wenn sich Ihr Kind also bei einem nicht unterstützten Gerät wie iPhone, iPad oder Windows anmeldet, funktioniert keine der Einschränkungen. Sie können jedoch den Zugriff auf diese Geräte blockieren, indem Sie das Profil des Kindes in der Family Link App öffnen. Gehen Sie zu Einstellungen verwalten > Mehr > Steuerelemente für die Anmeldung und wählen Sie Ja.

Steuerelemente für die Anmeldeoption bei Family Link

Dadurch wird der Zugriff nicht vollständig blockiert, sondern erfordert die Erlaubnis von Ihrer Seite, während Sie sich bei nicht unterstützten Geräten anmelden.

Zusammenfassung: Erstellen und Verwalten eines Kinderkontos

Das Einrichten der Family Link App bietet keinen vollständigen Kinderschutz. Wenn Sie Zugriff auf Apps wie Netflix oder Prime Video gewähren, vergewissern Sie sich, dass Sie das Kinderkonto darauf aktiviert haben, damit sie es verwenden können, da diese Drittanbieter-Apps außerhalb der Kontrolle von Family Link liegen. Außerdem kann Ihr Kind die Family Link for Children- oder Teens-App auf seinem Telefon öffnen und auf alles zugreifen, was Ihnen zur Verfügung steht.

Lesen Sie auch:

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *