So finden Sie mein Telefon mit Google Home (Einrichtungsprozess für Android und iOS)
Sie können Ihr Telefon nicht finden? Google Home, das von Google Assistant unterstützt wird, bietet eine Reihe nützlicher Funktionen. Eine, die meine Familie regelmäßig nutzt, ist die Option “Mein Telefon suchen”. Wir vergessen oft, wo wir das Telefon im Haus gelassen haben, und Find My Phone von Google Home ist praktisch. Während das Telefonieren hilft, findet die Funktion “Mein Zuhause suchen” von Google Home Ihr Telefon auch dann, wenn es sich im DND-Modus befindet oder wenn die Lautstärke niedrig ist.
Sie können Find My Phone sowohl für Android als auch für iOS verwenden, der Einrichtungsprozess ist jedoch etwas anders. Beginnen wir mit Android.
Finden Sie mein Handy mit Google Home auf Android
Bevor Sie beginnen, sind hier einige Dinge, die Sie wissen müssen. Ihr Telefon sollte eingeschaltet und mit Wi-Fi oder mobilen Daten verbunden sein, damit Find MY Phone funktioniert. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gerät mit Ihrem Google-Konto angemeldet ist.
So können Sie Find My Phone unter Android aktivieren.
1. Öffnen Sie zunächst Google Kontoeinstellungen> Sicherheit und tippen Sie im Bereich Ihre Geräte auf Verlorenes Gerät suchen.
2. Wenn Sie sich auf diesem bestimmten Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet haben, sollte es hier angezeigt werden. Wenn nicht, stellen Sie sicher, dass Sie sich mit Ihrem Google-Konto auf dem Gerät und nicht mit dem Browser angemeldet haben. Denken Sie daran, dass Sie hier nur Geräte finden können, die unter Android ausgeführt werden.
3. Öffnen Sie play.google.com in Ihrem Browser und gehen Sie im Hamburger-Menü zu Einstellungen.
4. Scrollen Sie nun zum Abschnitt Meine Geräte und stellen Sie sicher, dass die Sichtbarkeit für dieses bestimmte Gerät aktiviert ist.
5. Öffnen Sie die Google Home AppTippen Sie auf Einstellungen> Benachrichtigungen> Allgemeine Benachrichtigungen und aktivieren Sie Kritische Warnungen.
6. Tippen Sie in der Google Home-App auf das Profilsymbol und wählen Sie Assistenteneinstellungen.
7. Öffnen Sie die Option Voice Match und aktivieren Sie Hey Google, falls dies noch nicht aktiviert ist. Tippen Sie nun auf Gerät hinzufügen und wählen Sie die Nest-Lautsprecher und -Displays aus, die Ihre Stimme erkennen sollen. Wenn alle Ihre Lautsprecher bereits hinzugefügt wurden, können Sie diesen Schritt überspringen.
8. Jetzt müssen Sie nur noch “Hey Google, finde mein Handy” oder “Hey Google, klingel mein Handy” in der Nähe von Lautsprechern sagen, die Ihre Stimme erkennen können.
Das ist es. Google Home Assistant sollte Ihr Telefon auch dann anrufen, wenn es sich im Störungsmodus befindet.
Lesen Sie auch: So verwalten Sie den Zeitplan von zu Hause aus mit Google Assistant
Finden Sie mein Telefon mit Google Home unter iOS / iPad OS
Der Einrichtungsprozess für Find My Phone mit Google Home ist unter iOS noch einfacher. Bevor Sie beginnen, müssen Sie jedoch wissen, dass es nur funktioniert, wenn das Gerät eingeschaltet und mit Wi-Fi oder mobilen Daten verbunden ist. Hier erfahren Sie, wie Sie die Funktion “Mein Telefon suchen” mit Google Home unter iOS aktivieren können.
1. Öffnen Sie die Google Home-App und tippen Sie auf Einstellungen> Benachrichtigungen.
2. Wenn Sie die Option haben, tippen Sie auf Benachrichtigungen aktivieren und wählen Sie im angezeigten Popup Zulassen. Wenn Sie die Option Benachrichtigungen aktivieren in Google Home nicht finden, ist sie bereits aktiviert.
3. Tippen Sie auf die Option Allgemeine Benachrichtigungen und aktivieren Sie Kritische Warnungen.
4. Tippen Sie oben auf Kritische Warnung aktivieren und dann im folgenden Popup auf Zulassen.
5. Kehren Sie zur Google-Startseite zurück, tippen Sie auf das Profilsymbol und wählen Sie Assistenteneinstellungen. Scrollen Sie dort nach unten und wählen Sie Voice Match.
6. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen und wählen Sie die Nest-Lautsprecher und -Displays aus, die Ihre Stimme erkennen sollen. Wenn alle Ihre Lautsprecher bereits zur Sprachübereinstimmung hinzugefügt wurden, können Sie diesen Schritt überspringen.
7. Jetzt müssen Sie nur noch “Hey Google, finde mein Handy” oder “Hey Google, klingel mein Handy” in der Nähe von Lautsprechern sagen, die Ihre Stimme erkennen können. Google Assistant sollte Ihr iPhone auch dann anrufen, wenn es sich im Störungsmodus befindet.
Sie können es auch als “Mein iPhone suchen” oder “Mein OnePlus-Telefon suchen” bezeichnen und es sollte dieses bestimmte Gerät klingeln, wenn mehrere Geräte verbunden sind.
Zusammenfassung – So finden Sie mein Telefon mit Google Home
Sie können Google Assistant auf jedem Gerät fragen, das so programmiert ist, dass es Ihre Stimme erkennt. Zum Beispiel wie Chromebook oder ein anderes Smartphone. Dadurch werden Sie mit Ihrem Klingelton benachrichtigt. Wenn Sie also den Klingelton ändern, wird auch der Alarmton geändert. Sie können jedoch noch keinen separaten Alarmton einstellen.
Lesen Sie auch