So fügen Sie Geo-Location-Tags in Google Fotos hinzu, entfernen und bearbeiten sie
Fotos enthalten normalerweise verschiedene Tags wie ISO, Bildrate, das Telefon, mit dem dieses Foto aufgenommen wurde, Datum und Uhrzeit sowie das Standort-Tag. Diese Tags helfen in Situationen wie dem Sortieren von Fotos nach Zeit und Datum. Das Standort-Tag in Google Fotos ist noch vorteilhafter, da Sie Erinnerungen und Fotos, die in einer Kartenansicht dargestellt sind, erneut aufrufen können. Es kann aber auch Datenschutzprobleme aufwerfen. So können Sie das Geolocation-Tag in Google Fotos hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Aber vorher gibt es ein paar Dinge, die Sie wissen müssen.
Wissenswertes vor dem Ändern des Geolocation-Tags in Google Fotos
- Google Fotos zeigt Ihnen möglicherweise nicht gesicherte Fotos an, aber Sie können die Standortdaten nur für bereits gesicherte Fotos ändern.
- Sie können die von der Kamera-App hinzugefügten Standortdaten nicht ändern oder löschen.
- Von Google Fotos hinzugefügte Standort-Tags können mit anderen geteilt werden, wenn Sie sie über Google Fotos teilen. Aber Sie können problemlos mit Apps von Drittanbietern teilen.
- Von Google Fotos hinzugefügte Standortdetails sind nur in Google Fotos sichtbar, die Standortdaten werden nicht angezeigt, wenn Sie Fotos in anderen Foto-Apps öffnen.
Geolocation-Tag für ein Foto in Google Fotos hinzufügen, bearbeiten, entfernen
Auf dem Smartphone
1. Öffnen Sie die Google Fotos-App auf Ihrem Android oder iOS Smartphone. Wählen Sie dann ein Bild aus, um es zu öffnen.
2. Tippen Sie nun auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke und Sie sollten einige Optionen sehen.
3. Unter dem Abschnitt Details sollten Sie das Standort-Tag finden. Wenn das Standort-Tag bereits hinzugefügt wurde, sollten Sie den Standortnamen und eine kleine Karte mit einer Ansicht des Standorts sehen. Andernfalls sollten Sie die Option Standort hinzufügen sehen.
4. Um den Standort hinzuzufügen, tippen Sie auf die Option Standort hinzufügen. Geben Sie als Nächstes den Standortnamen ein und wählen Sie den Standort aus den bereitgestellten Optionen aus.
5. Um den bereits vorhandenen Standort zu bearbeiten, tippen Sie auf das Stiftsymbol neben dem Standortnamen und geben Sie den Standortnamen ein, den Sie ändern möchten.
6. Um das Standort-Tag vollständig zu entfernen, tippen Sie auf das Stiftsymbol und wählen Sie die Option Standort entfernen. Dadurch sollte das Standort-Tag sofort entfernt werden.
Auf dem Desktop
1. Öffnen Sie die Google Fotos Web-App im Browser. Wählen Sie dann ein beliebiges Bild aus, um es zu öffnen.
2. Klicken Sie nun auf das Symbol (i) in der oberen rechten Ecke.
3. Scrollen Sie einfach nach unten und klicken Sie auf die Option Standort hinzufügen.
4. Geben Sie im Popup-Fenster den Standort ein und wählen Sie den vorgeschlagenen Standort aus, um den Standort hinzuzufügen.
5. Klicken Sie zum Bearbeiten oder Entfernen auf das Stiftsymbol neben dem Ortsnamen.
6. Ändern Sie dann im Popup den Standort oder klicken Sie auf die Option Standort entfernen, um den Standort vollständig zu entfernen.
Hinzufügen, Bearbeiten, Entfernen von Geo-Location-Tags in großen Mengen auf Google Fotos
Es ist wirklich schwierig, jedes einzelne Foto zu öffnen und das Standort-Tag für jedes Foto hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen. Um den Vorgang zu beschleunigen, erfahren Sie hier, wie Sie Änderungen am Standort-Tag für mehrere Fotos gleichzeitig vornehmen können.
Auf dem Smartphone
1. Öffnen Sie die Google Fotos-App (Android oder iOS) und drücken Sie lange auf ein beliebiges Foto, um es auszuwählen. Einmal ausgewählt, können Sie jetzt einfach auf andere Fotos tippen, um sie mehrfach auszuwählen.
2. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie die Option Standort bearbeiten.
3. Jetzt können Sie den Namen des Ortes eingeben und einen Ort aus den Ergebnissen auswählen.
4. Wenn eines der ausgewählten Fotos bereits ein Standort-Tag hat, wird beim Tippen auf das Dreipunkt-Menü stattdessen die Option Standort entfernen angezeigt, um das Standort-Tag zuerst zu löschen.
Auf dem Desktop
1. Öffnen Sie die Google Fotos Web-App und wählen Sie mehrere Fotos aus. Sie können dies tun, indem Sie mit der Maus über das Telefon fahren und auf das Häkchensymbol klicken, um es auszuwählen.
2. Nachdem Sie alle Fotos ausgewählt haben, die Sie bearbeiten möchten, klicken Sie auf das Dreipunktmenü und wählen Sie die Option Standort bearbeiten.
3. Suchen Sie im Popup-Fenster nach einem Ort und wählen Sie ihn aus den Ergebnissen aus, um ihn hinzuzufügen.
4. Um das Standort-Tag in Google Fotos zu entfernen, wählen Sie die Option Kein Standort, wodurch der Standort aus allen ausgewählten Fotos entfernt wird.
Standort-Tag automatisch in Google Fotos hinzufügen
Eine weitere einfache Möglichkeit, so vielen Fotos wie möglich ein Standort-Tag hinzuzufügen, ist die Funktion “Fehlenden Standort schätzen” von Google Photo. Nach der Aktivierung verwendet diese Funktion die Orientierungspunkte in Ihren Fotos und im Standortverlauf, um den Standort Ihrer Fotos zu schätzen.
Auf dem Smartphone
1. Öffnen Sie die Google Fotos-App (Android oder iOS) und tippe oben rechts auf das Profilsymbol. Wählen Sie dann die Option Fotoeinstellungen.
2. Wählen Sie in den Einstellungen Standort und dann Standortquellen aus.
3. Aktivieren Sie nun die Option Fehlenden Standort schätzen. Unten können Sie überprüfen, ob Ihr Standortverlauf aktiviert ist oder nicht. Wenn nicht, können Sie darauf tippen und den Standortverlauf von dort aus aktivieren.
Auf dem Desktop
1. Öffnen Google Fotos und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um die Einstellungen zu öffnen.
2. Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie auf das Dropdown-Symbol neben der Option Standort, um die Standorteinstellungen zu öffnen.
3. Aktivieren Sie hier die Option Fehlende Standorte schätzen.
4. Von hier aus können Sie auch überprüfen, ob Ihr Standortverlauf aktiviert ist oder nicht. Wenn nicht, können Sie auf die Option Ansicht klicken und den Standortverlauf aktivieren.
Das Aktivieren des Standortverlaufs bedeutet, dass Google alle von Ihnen besuchten Orte verfolgt. Schalten Sie es also nur ein, wenn Sie damit einverstanden sind.
Standort in Google Fotos-Alben hinzufügen
Das Hinzufügen von Standortdetails im Album ist nicht vergleichbar mit dem Hinzufügen eines Standort-Tags zu den Fotos. Die Standortfunktion in Alben passt das Layout der Platzierung von Fotos an Zeit und Ort an. Wenn Sie beispielsweise eine Reise mit mehreren Zielen unternommen und alle diese Fotos in einem einzigen Album hinzugefügt haben, sortiert es das Layout nach der Aktivierung der Standortfunktion nach der Zeit und fügt Städtenamen und Reisekarten zwischen den Fotos für eine bessere Anzeige hinzu Erfahrung.
Auf dem Smartphone
1. Öffnen Sie die Google Fotos-App (Android oder iOS) und wählen Sie die Registerkarte Bibliothek in der unteren Leiste aus. Wählen Sie hier das von Ihnen erstellte Album aus.
2. Tippen Sie auf das Dreipunktmenü und wählen Sie die Option Bearbeiten.
3. Tippen Sie nun auf das Standortsymbol in der oberen Leiste und wählen Sie dann die Option Alle vorgeschlagenen Standorte aus. Dadurch werden diese Orte und Karten automatisch hinzugefügt. Sie können sie aber auch manuell hinzufügen, indem Sie die Standort- oder Kartenoption auswählen.
4. Dadurch werden die Ortsnamen zwischen den Fotos hinzugefügt, um das Album entsprechend aufzuteilen. Es fügt auch Karten hinzu, wenn sich der Standort ändert.
Auf dem Desktop
1. Öffnen Sie die Google Fotos Website und wählen Sie die Option Alben in der linken Seitenleiste.
2. Wählen Sie dann hier das Album aus, das Sie erstellt haben.
3. Klicken Sie hier auf das Dreipunktmenü und die Option Album bearbeiten.
4. Wählen Sie dann das Standortsymbol in der oberen rechten Ecke.
5. Wählen Sie nun die Option Alle vorgeschlagenen Orte, um Orte automatisch hinzuzufügen. Sie können Standort- oder Kartenoptionen auswählen, um sie manuell hinzuzufügen.
Dadurch werden Orte und Karten zwischen den Fotos hinzugefügt, genau wie auf dem Handy.
Standort-Tags auf Google Fotos
Wenn Sie Standort-Tags für Fotos hinzugefügt oder aktiviert haben und diese über die Google Fotos-App freigeben, teilen Sie damit auch die Standortdaten. Um es zu stoppen, während Sie ein Foto teilen, tippen Sie im Chat auf den Benutzernamen und deaktivieren Sie den Schalter neben dem Ort zum Teilen des Fotos. Neben dem Standort-Tag können Sie auch das Datums- und Zeit-Tag in Google Fotos ändern.