So schalten Sie Untertitel in Zoom kostenlos ein
Genau wie Google Meet verfügt auch Zoom über eine integrierte Untertitelfunktion. Aber es versteckt sich tief in den Einstellungen und ist auch in der Funktionalität recht eingeschränkt. Im Gegensatz zu anderen Diensten müssen Sie bei Zoom die Bildunterschriften selbst schreiben, damit andere sie lesen können. Glücklicherweise können Sie die Untertitelungsrolle auch einer anderen Person zuweisen, damit diese in Ihrem Namen Zoom-Untertitel schreiben kann. Jedenfalls keine ideale Lösung.
Aber es gibt eine Lösung in einer Zoom-App eines Drittanbieters, die automatisch Untertitel in Zoom schreibt, während jemand spricht. Also lasst uns anfangen.
Untertitel im kostenlosen Tarif von Zoom aktivieren
Um Zoom-Untertitel automatisch zu generieren, müssen Sie zuerst die integrierte Untertitel-Funktion in Zoom aktivieren, damit die Zoom-Untertitel-API während Zoom-Meetings verwendet werden kann.
Aktivieren der Untertitelfunktion in Zoom
1. Öffnen Sie die Zoom-Website und loggen Sie sich ein, falls noch nicht geschehen.
2. Klicken Sie hier auf die Option Einstellungen in der linken Seitenleiste. Wählen Sie dann auf der Registerkarte Besprechung die Option In Besprechung (Erweitert) aus.
3. Scrollen Sie nun nach unten und aktivieren Sie Untertitel. Aktivieren Sie dann das Häkchen neben Verwendung des Untertitel-API-Tokens zur Integration in Drittanbieter-Dienste für geschlossene Untertitel zulassen. Es wird helfen, Zoom mit Diensten von Drittanbietern für die Untertitelung über API zu verbinden.
So verbinden Sie Web Captioner mit Zoom
Das Aktivieren der Zoom-Untertitelfunktion reicht nicht aus. Wie bereits erwähnt, müssen Untertitel entweder von Ihnen geschrieben oder mit einer App generiert werden, die Sprache-zu-Text-Technologie verwendet.
1. Öffnen Sie die Zoom-App und starten Sie ein Meeting. Es funktioniert sowohl auf mobilen als auch auf Web-Apps.
2. Hier finden Sie die neue Option Untertitel, klicken Sie darauf.
3. Jetzt können Sie feststellen, dass ich tippe und einem Teilnehmer die Eingabeoptionen zuweisen kann, um entweder selbst zu tippen oder jemanden zu beauftragen, Untertitel für Sie zu schreiben. Klicken Sie auf die Schaltfläche API-Token kopieren, um das Zoom-Untertitel-API-Token zu kopieren, mit dem wir den erforderlichen Zugriff auf die Drittanbieter-App gewähren.
4. Nachdem Sie die integrierte Zoom-Untertitelfunktion aktiviert haben, gehen Sie zu Web-Untertitel und klicken Sie auf die Schaltfläche Untertitel starten.
5. Klicken Sie dann auf das Profilsymbol in der unteren rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen.
6. Wählen Sie in der linken Seitenleiste die Option Kanäle und klicken Sie dann auf Zoom-Logo.
7. Fügen Sie hier das Zoom-API-Token ein, das Sie in Schritt 3 kopiert haben. Wählen Sie dann im Abschnitt Aktualisierungshäufigkeit so schnell wie möglich Untertitel senden aus. Klicken Sie nun auf Kanal hinzufügen.
So verwenden Sie Untertitel von Web Captioner auf Zoom
Wir haben den Web Captioner möglicherweise mit Zoom verbunden, aber seine Verwendung erfordert einige weitere Schritte, die Sie für jedes Meeting ausführen müssen.
1. Starten Sie ein neues Zoom-Meeting und klicken Sie auf die Option Untertitel und wählen Sie dann Ich werde eingeben.
2. Es öffnet sich ein Popup-Fenster, in das Sie tippen können. Schließen Sie es, da wir uns nicht auf menschliche Eingriffe verlassen.
3. Dadurch wird eine Option zum Optimieren von Untertiteln angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Option Untertitel und klicken Sie auf den Aufwärtspfeil. Wählen Sie dann Untertitel anzeigen.
4. Nachdem Sie die Option Untertitel anzeigen aktiviert haben, wechseln Sie zur Seite Web Captioner und klicken Sie auf Start Captioning.
5. Die App hört Ihr Gespräch mit und beginnt mit der Untertitelung des Audios.
6. Diese Bildunterschriften werden auch in Ihrer Zoom-Meeting-Bildschirm-App angezeigt.
7. Bewegen Sie den Mauszeiger auf Untertitel, klicken Sie auf den Pfeil und wählen Sie dann Untertiteleinstellungen, um die Schriftgröße der Untertitel direkt im Zoom selbst zu ändern.
Beachten Sie, dass Untertitel aller Teilnehmer des Meetings generiert und auf dem Bildschirm aller Personen angezeigt werden, die Untertitel in Zoom aktiviert haben. Es funktioniert jedoch nicht, wenn Sie Kopfhörer verwenden, da Web Captioner auf diese Weise das Audio Ihres Zoom-Meetings nicht anhören kann. In diesem Fall muss jeder Web Captioner von seinem Ende aus auf die gleiche Weise mit Zoom verbinden, um seine Untertitel an Sie zu senden.
Zum Abschluss – Untertitel in Zoom aktivieren
Obwohl dies nur ein einmaliger Vorgang ist, müssen Sie die Web Captioner-Website jedes Mal öffnen, wenn Sie Untertitel in Zoom aktivieren möchten. Wenn man bedenkt, dass es nur ein einziger Tastenklick ist, müssen wir die Verwendung von Zoom-Untertiteln tolerieren. Web Captioner ist kostenlos, da es mit Spenden arbeitet. Ziehen Sie also eine Spende in Betracht, wenn Sie es nützlich finden.
Auf der anderen Seite wirft dies auch einige Datenschutz- und Sicherheitsbedenken auf. Was ist, wenn Sie ein privates oder sensibles Meeting abhalten, dessen Details nicht um jeden Preis erfasst werden können? In diesem Fall empfehlen wir nicht, Untertitelseiten von Drittanbietern zu verwenden oder sie auf eigene Gefahr zu verwenden. Bitten Sie Ihre Sekretärin oder eine Person Ihres Vertrauens, Untertitel manuell zu schreiben.
Lesen Sie auch: