So senden Sie verschlüsselte E-Mails in Google Mail und Outlook
Email ist die beliebteste Form der Geschäftskommunikation. Und meistens verwenden wir es, um vertrauliche Informationen zu senden, die beispielsweise Bankdaten, Steuererklärungen, persönliche Informationen usw. enthalten. Wenn Sie diese Informationen in einer regulären E-Mail senden, kann jeder, der Zugriff auf diese bestimmte E-Mail hat, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Die staatlichen Institutionen, E-Mail-Anbieter, Drittbenutzer usw. können den Inhalt lesen.
Wenn Sie also ein wenig Privatsphäre suchen und sicherstellen möchten, dass nur der Empfänger die E-Mails lesen kann, können Sie hier verschlüsselte E-Mails senden.
Verbunden: 6 Dinge, die Sie über die E-Mail-Verschlüsselung wissen müssen
Google Mail hat Verschlüsselung, ist aber begrenzt
Standardmäßig verschlüsselt Google Mail alle E-Mails, die Sie senden und empfangen. Aber es gibt einen Haken. Alle E-Mails, die Sie von Google Mail an Google Mail senden, werden verschlüsselt. E-Mails, die Sie von Google Mail an andere E-Mail-Anbieter (wie Outlook oder Yahoo) senden, werden jedoch nicht verschlüsselt. Andernfalls können Sie die E-Mail aufgrund der nicht unterstützten Verschlüsselung nicht sehen. Obwohl Google Mail Ihre E-Mails verschlüsselt, kann es dennoch auf Ihre E-Mails zugreifen und nach Schlüsselwörtern oder anderen Inhalten suchen, um Werbung anzuzeigen. Wenn Google Anfragen oder Bestellungen von Regierungsstellen erhält, muss es diese Bestellungen einhalten und ohne Ihr Wissen Zugriff auf Ihre E-Mails gewähren.
Daher benötigen wir eine leistungsstarke, kostenlose und Open-Source-Methode zum Verschlüsseln unserer E-Mails, damit nur der Empfänger sie öffnen und lesen kann.
Verbunden: Finden Sie heraus, ob die von Ihnen gesendete E-Mail geöffnet wurde oder nicht
Senden Sie verschlüsselte E-Mails in Google Mail und Outlook
Hinweis: Obwohl ich dies in Google Mail zeige, ist die Vorgehensweise ähnlich, auch wenn Sie andere E-Mail-Anbieter wie Outlook, GMX usw. verwenden.
Um verschlüsselte E-Mails in Google Mail oder anderen beliebten E-Mail-Anbietern wie Outlook, GMX usw. zu senden, verwenden wir Mailvelope. Falls Sie es nicht wissen, ist Mailvelope ein kostenloses Open-Source-Projekt, das eine End-to-End-Verschlüsselung mit dem OpenPGP-Standard bietet, um eine sichere E-Mail-Kommunikation zu ermöglichen.
Da Mailvelope den OpenPGP-Standard verwendet, werden alle von Ihnen gesendeten und empfangenen E-Mails mit öffentlichen Schlüsseln verschlüsselt. Um die Nachricht zu entschlüsseln, muss man den jeweiligen privaten Schlüssel haben. Ohne den privaten Schlüssel können Sie die E-Mail nicht entschlüsseln. Keine Sorge, ich zeige Ihnen, wie Sie mit Mailvelope die Schlüssel erstellen und E-Mails senden und empfangen. Beachten Sie, dass der Mailvelope sowohl auf dem Absender- als auch auf dem Empfängersystem installiert werden sollte.
Schlüssel erstellen und öffentlichen Schlüssel exportieren
Installieren Sie zunächst die Mailvelope Chrome-Erweiterung. Klicken Sie nach der Installation auf das Mailvelope-Symbol und wählen Sie die Option “Optionen”. Wenn Sie ein Firefox-Benutzer sind, können Sie das Mailvelope Firefox-Add-On von seinem herunterladen offizielle Seite.
Mit der obigen Aktion wird die Seite mit den Mailvelope-Einstellungen geöffnet. Hier müssen Sie zuerst Ihre eigenen öffentlichen und privaten Schlüssel erstellen. Klicken Sie dazu auf die Option “Schlüssel generieren”, geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Generieren”. Um die Freigabe des öffentlichen Schlüssels zu vereinfachen, können Sie das Kontrollkästchen “Öffentlichen Schlüssel auf Mailvelope-Server hochladen” aktivieren.
Sobald der Schlüssel generiert wurde, blinkt Mailvelope eine Erfolgsmeldung.
Navigieren Sie nun zur Registerkarte „Display Keys“. Diese Seite zeigt Ihr primäres Schlüsselpaar.
Nach dem Erstellen des Schlüsselpaars müssen Sie den öffentlichen Schlüssel exportieren und verteilen, damit andere Benutzer ihn zum Verschlüsseln der E-Mails verwenden können. Klicken Sie zum Exportieren des öffentlichen Schlüssels auf Ihren Namen. Dies öffnet das Fenster “Schlüsseldetails”. Navigieren Sie hier zur Registerkarte “Exportieren”, wählen Sie “Öffentlich” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Speichern”.
Diese Aktion lädt den öffentlichen Schlüssel in Ihren Download-Ordner herunter. Senden Sie diese öffentliche Schlüsseldatei jetzt an den Benutzer, der Ihnen die verschlüsselten E-Mails senden möchte.
Sie können den öffentlichen Schlüssel in beliebiger Form an Ihren Freund weitergeben und ihn sogar auf dessen Facebook-Pinnwand veröffentlichen. Solange Personen über Ihren öffentlichen Schlüssel verfügen, können sie Ihnen nur Nachrichten senden. Teilen Sie Ihren privaten Schlüssel jedoch niemals mit jemandem.
Stellen Sie also sicher, dass Sie den privaten Schlüssel sicher speichern. Ohne Ihren privaten Schlüssel können Sie die mit Ihrem öffentlichen Schlüssel verschlüsselten E-Mails nicht entschlüsseln. Sie können den privaten Schlüssel genauso exportieren wie den öffentlichen Schlüssel. Alles, was Sie tun müssen, ist die Registerkarte “Privat” im Fenster “Schlüsseldetails” auszuwählen.
Öffentlichen Schlüssel importieren und verschlüsselte E-Mails senden
Um verschlüsselte E-Mails an eine Person zu senden, benötigen Sie zunächst ihren öffentlichen PGP-Schlüssel. Sie können die Person nach ihrem öffentlichen Schlüssel fragen. Wenn sie nicht wissen, wie man eine erstellt, teilen Sie ihnen dieses Tutorial mit.
Sobald Sie den öffentlichen Schlüssel erhalten haben, öffnen Sie die Mailvelope-Optionen, navigieren Sie zur Registerkarte “Importieren” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Wählen Sie eine zu importierende Schlüsseltextdatei aus.”
Wählen Sie in diesem Fenster den öffentlichen PGP-Schlüssel des Empfängers aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Öffnen”.
Die obige Aktion importiert den öffentlichen Schlüssel. Von nun an können Sie verschlüsselte E-Mails an diese bestimmte Person senden, zu der der öffentliche Schlüssel gehört.
Um eine E-Mail zu senden, starten Sie Google Mail in Ihrem Webbrowser und klicken Sie auf die Schaltfläche “Verfassen”, um eine neue E-Mail zu erstellen. Diese Aktion öffnet ein neues Bearbeitungsfeld. Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Benutzers und die Betreffzeile ein und klicken Sie dann auf das kleine Symbol „Bearbeiten“ im Feld E-Mail-Text.
Diese Aktion öffnet ein neues verschlüsseltes Fenster. Geben Sie hier Ihre Nachricht ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Verschlüsseln”.
Das ist es. Ihre Nachricht wird verschlüsselt und Sie sehen nur den zufälligen Kauderwelsch im Google Mail-Bearbeitungsfenster. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Senden”, um die E-Mail zu senden.
E-Mail entschlüsseln
Nach Erhalt der verschlüsselten E-Mail können Sie diese problemlos entschlüsseln. Öffnen Sie die E-Mail im Google Mail-Client. Mailvelope identifiziert die verschlüsselte Nachricht sofort und zeigt das Mailvelope-Symbol über der Nachricht an. Klicken Sie einfach darauf.
Wenn Sie über den privaten Schlüssel verfügen, werden Sie aufgefordert, Ihr Kennwort einzugeben, das bei der Erstellung des Schlüsselpaars verwendet wurde. Geben Sie einfach das Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die entschlüsselte Nachricht anzuzeigen.
Senden Sie sichere E-Mail-Anhänge in Google Mail
Abgesehen von den normalen E-Mails müssen Sie manchmal verschlüsselte E-Mail-Anhänge senden. Zum Glück können Sie Mailvelope verwenden, um verschlüsselte E-Mail-Anhänge zu senden.
Verschlüsseln und Senden von E-Mail-Anhängen
Öffnen Sie zum Verschlüsseln von Dateianhängen die Seite mit den Mailvelope-Einstellungen und navigieren Sie zu “Dateiverschlüsselung”. Wählen Sie hier im linken Bereich “Verschlüsselung” und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Hinzufügen”. Beachten Sie, dass die Größe des Anhangs 25 MB nicht überschreiten sollte.
Wählen Sie in diesem Fenster die Datei (en) aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Öffnen”.
Sobald die Datei hinzugefügt wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter”.
Wählen Sie in diesem Bildschirm die E-Mail-Adresse des Benutzers aus dem Dropdown-Menü aus, klicken Sie auf die Schaltfläche “Hinzufügen” und dann auf “Verschlüsseln”. Wenn Sie auf die Schaltfläche “Verschlüsseln” klicken, wird die Datei mit dem öffentlichen Schlüssel dieses Benutzers verschlüsselt. Wenn Sie die gewünschte E-Mail-Adresse nicht im Dropdown-Menü finden können, bedeutet dies einfach, dass Sie nicht über den öffentlichen Schlüssel des Benutzers verfügen, den Sie senden möchten.
Die obige Aktion verschlüsselt die Datei. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Alle speichern”, um die verschlüsselte Datei herunterzuladen.
Fügen Sie nach dem Herunterladen die verschlüsselte Datei als Anhang in die E-Mail ein und senden Sie sie.
E-Mail-Anhänge entschlüsseln
Das Entschlüsseln eines E-Mail-Anhangs ist ziemlich einfach. Laden Sie zunächst den verschlüsselten E-Mail-Anhang auf Ihren Desktop herunter. Öffnen Sie nun die Seite mit den Mailvelop-Optionen und navigieren Sie zur Seite “Dateiverschlüsselung”. Wählen Sie hier im linken Bereich “Entschlüsselung” und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Hinzufügen”.
Wählen Sie nun die verschlüsselte Datei aus und öffnen Sie sie.
Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.
Wenn Sie den richtigen privaten Schlüssel zum Entschlüsseln der Datei haben, werden Sie zur Eingabe des Kennworts aufgefordert. Geben Sie einfach das Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Ok”.
Das ist es. Die Datei wird entschlüsselt und Sie können sie herunterladen, indem Sie auf die Schaltfläche “Alle speichern” klicken.
Hoffe, dass dies hilft und kommentiere unten, indem du deine Gedanken und Erfahrungen über die Verwendung der oben genannten Methode zum Verschlüsseln von E-Mails in Google Mail und Outlook teilst.
Verbunden: Maskieren Sie Ihre E-Mail-Adresse, während Sie sie auf schattigen Websites verwenden