Sony kauft Destiny-Entwickler Bungie für 3,6 Milliarden Dollar
Gerade als Sie dachten, dass alle großen Macher ihre Multi-Milliarden-Dollar-Akquisitionsverträge für das Jahr abgeschlossen hätten, hat Sony gerade angekündigt, dass sie Bungie für 3,6 Milliarden Dollar kaufen werden. Angesichts der 69 Milliarden US-Dollar, die Microsoft derzeit für Activision Blizzard ausgibt, vielleicht eine kleine Summe, aber anstatt den Destiny-Entwickler einfach in das PlayStation-Mutterschiff einzugliedern, hat Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment Jim Ryan gesagt, dass Bungie ” ein unabhängiges und plattformübergreifendes Studio und Publisher bleiben.” Also!
„Wir halten es für sinnvoll [Bungie] Seite an Seite mit der PlayStation Studios-Organisation zu sitzen, und wir freuen uns unglaublich über die Möglichkeiten für Synergien und Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Weltklasse-Gruppen”, sagte Ryan in a PlayStation-Blogbeitrag.
Er sagte es auch unserer Schwesterseite GI.Biz dass die Übernahme „ein wichtiger Schritt in unserer Strategie sein wird, die Reichweite von PlayStation auf ein viel breiteres Publikum auszudehnen. Wir verstehen, wie wichtig die Community von Bungie für das Studio ist, und freuen uns darauf, sie zu unterstützen, während sie unabhängig bleiben und weiter wachsen.“
Und Wachstum scheint ganz oben auf der Tagesordnung zu stehen, laut Bungie-CEO Pete Parsons: „Wir bleiben unser Schicksal in der Hand. Wir werden unsere Spiele weiterhin unabhängig veröffentlichen und kreativ entwickeln. Wir werden weiterhin eine einheitliche Bungie-Community vorantreiben. Unsere Spiele werden weiterhin dort sein, wo unsere Community ist, wo immer sie spielen möchten.
„Mit der Unterstützung von Sony ist die unmittelbarste Veränderung, die Sie sehen werden, eine Beschleunigung der Einstellung von Talenten im gesamten Studio, um unsere ehrgeizige Vision zu unterstützen. Wenn Sie das anspricht und Sie uns helfen möchten, das Universum zu verändern, stellen wir ein in allen Disziplinen für Destiny 2 und für alle neuen Welten darüber hinaus.”
Auch der Leiter der PlayStation Studios, Herman Hulst, ist ziemlich begeistert:
Ich bin absolut begeistert, Bungie in der PlayStation-Familie willkommen zu heißen! Bungie erstellt Community-gesteuerte Spiele mit herausragender Technologie, die enorm viel Spaß machen, und ich weiß, dass alle bei PlayStation Studios gespannt sein werden, was wir gemeinsam teilen und lernen können. pic.twitter.com/VySocfBxtx
– Hermen Hulst (@hermenhulst) 31. Januar 2022
Um diesen Inhalt zu sehen, aktivieren Sie bitte Targeting-Cookies. Cookie-Einstellungen verwalten
Bungie arbeitet derzeit an der nächsten Erweiterung für Destiny 2, The Witch Queen, die am 22. Februar auf allen Plattformen erscheinen soll.
Die Übernahme wird sich auch nicht auf ihre Pläne für den Rest der Roadmap von Destiny 2 auswirken, wie das Studio in a feststellt Spieler-FAQ dass die Light und Dark Saga „unverändert sind“, und das schließt „den ganzen Weg durch The Final Shape im Jahr 2024“ ein, wenn die aktuelle Saga enden soll. Die plattformübergreifenden und Cross-Save-Funktionen des Spiels sind ebenfalls nicht betroffen und werden weiterhin unterstützt.
Da das Geschäft scheinbar normal weitergeht, reicht es aus, um sich zu fragen, was wirklich für Sony drin ist. Laut Parsons wird der Plattforminhaber dazu beitragen, „unsere Vision zu beschleunigen, generationsübergreifende Unterhaltung zu schaffen“. Er spricht auch davon, dass der heutige Tag der Beginn von Bungies Reise zu einem „globalen Multimedia-Entertainment-Unternehmen“ sei. Bedeutet das vielleicht, dass Destiny 2 seine Flügel in den Bereichen Fernsehen und Film ausbreiten könnte? Sony hat in dieser Hinsicht sicherlich eine gute Erfolgsbilanz, was mit einem großen Hollywood-Filmzweig und allem zusammenhängt – und hey, wenn Microsoft vielleicht eine halbwegs anständige Halo-TV-Show machen kann, ist es sicherlich nicht ausgeschlossen, dass ein Destiny 2 TV-Show könnte genauso viel Potenzial haben.
Bevor wir dort ankommen, muss Bungie jedoch einige Probleme in der näheren Umgebung lösen. Das Studio geriet bereits im Dezember unter Beschuss, nachdem ein IGN-Bericht Vorwürfe von Rassismus, Sexismus, Diskriminierung, toxischer Führung und mehr aufgedeckt hatte. Damals entschuldigte sich Parsons und sagte: „Es ist klar, dass wir noch Arbeit vor uns haben“, und Bungies Mitarbeiter schienen hoffnungsvoll zu sein, dass das Studio versuchte, sich zu verbessern. Als Teil der heutigen Ankündigung fügte Parsons hinzu: „Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem die kreativsten und talentiertesten Menschen der Welt kommen und ihre beste Arbeit leisten können, unabhängig davon, wer sie sind, woher sie kommen oder wie sie sich identifizieren. ” Wir hoffen, dass die zusätzliche Unterstützung von Sony dazu beitragen wird, ihnen dabei zu helfen, dorthin zu gelangen.