Top 10 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Chrome keine Verbindung zum Internet herstellt

Mit ständigen Verbesserungen und einem nahtlosen Surferlebnis ist Chrome wohl der beste derzeit verfügbare Webbrowser. Aber das macht es nicht völlig immun gegen Fehler oder Störungen. Ein solches besonderes Problem ist, wenn Chrome trotz einer soliden Datenverbindung keine Verbindung zum Internet herstellt. In diesem Beitrag haben wir einige der besten Tipps zur Fehlerbehebung zusammengefasst, die bei dem Problem helfen können. Also, kommen wir gleich zur Sache.

1. Auf Datenpaketverlust prüfen

Auch wenn Ihr Internet oberflächlich betrachtet in Ordnung zu sein scheint, sollten Sie überprüfen, ob ein Paketverlust vorliegt oder nicht. Dies hilft zu überprüfen, ob das Problem tatsächlich bei Chrome liegt.

1. Öffnen Sie die Windows-Suche, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung auf Windows 11

2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den unten angegebenen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

google.com anpingen

Ping-Statistiken

Sie sehen die Ergebnisse unter Ping-Statistiken. Wenn der Paketverlust 0 % beträgt, liegt kein Problem mit Ihrem Internet vor, und Sie können unten mit anderen Lösungen fortfahren.

2. Deaktivieren Sie Chrome-Erweiterungen

Obwohl Chrome eine Vielzahl von Erweiterungen von Drittanbietern unterstützt, sind nicht alle zuverlässig. Einige von ihnen werden von den Entwicklern nicht einmal aktiv gepflegt. Eine dieser Erweiterungen könnte Chrome stören.

Um dies zu überprüfen, versuchen Sie, Chrome im Inkognito-Modus zu verwenden. Wenn es gut funktioniert, dann ist es definitiv eine der Erweiterungen, die das Problem verursacht.

Um Erweiterungen in Chrome zu deaktivieren, geben Sie chrome://extensions in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Deaktivieren Sie Chrome-Erweiterungen

Aktivieren Sie nach der Deaktivierung die Erweiterungen nacheinander, um den Übeltäter zu isolieren.

3. Cache und Cookies löschen

Ähnlich wie die meisten Browser sammelt auch Chrome Cache-Daten, während Sie im Internet surfen. Aber wenn diese Daten beschädigt oder unzugänglich geworden sind, wird Chrome auf alle möglichen Probleme stoßen. Sie können versuchen, den vorhandenen Cache und die Cookies zu löschen, um zu sehen, ob das hilft.

1. Öffnen Sie Google Chrome und drücken Sie Strg + Umschalt + Entf auf Ihrer Tastatur, um das Fenster „Browserdaten löschen“ zu öffnen.

2. Wählen Sie unter Zeitbereich Gesamte Zeit aus. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, die Cookies und andere Website-Daten und zwischengespeicherte Bilder und Dateien lesen.

Klicken Sie dann auf Daten löschen.

Chrome-Cache und Cookies löschen

Überprüfen Sie danach, ob Chrome jetzt eine Verbindung zum Internet herstellen kann.

4. Deaktivieren Sie den Virenschutz

Manchmal können Antivirenprogramme zu vorsichtig werden und Websites oder Apps blockieren, die ansonsten sicher sind. Um sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist, sollten Sie es vorübergehend ausschalten. Versuchen Sie nach der Deaktivierung erneut, Chrome zu verwenden.

5. Proxy deaktivieren

Mehrere Benutzer haben Verbindungsprobleme in Chrome bei Verwendung eines Proxyservers gemeldet. Daher ist es am besten, es zu vermeiden.

1. Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen-App zu starten. Wählen Sie auf der Registerkarte Netzwerk und Internet die Option Proxy aus.

Proxy-Einstellungen unter Windows 11

2. Aktivieren Sie den Schalter neben Einstellungen automatisch erkennen.

Aktivieren Sie die automatische Proxy-Einrichtung unter Windows 11

6. Leeren Sie den DNS-Cache

Der DNS-Cache enthält Informationen zu früheren DNS-Lookups. Wenn diese Daten beschädigt wurden, hat Chrome möglicherweise Probleme beim Laden von Webseiten für Sie. Glücklicherweise ist das Löschen des DNS-Cache unter Windows recht einfach. Hier ist, wie es geht.

1. Öffnen Sie die Windows-Suche, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Fügen Sie in der Konsole den unten angegebenen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

ipconfig /flushdns

DNS unter Windows leeren

Überprüfen Sie, ob Chrome jetzt eine Verbindung zum Internet herstellen kann.

7. Ändern Sie den DNS-Server

Ähnlich wie beim DNS-Cache können Probleme mit Ihrem DNS-Server verhindern, dass Chrome eine Verbindung zum Internet herstellt. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, einen öffentlichen DNS-Server wie den von Google zu verwenden.

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um den Befehl Ausführen zu starten, geben Sie ncpa.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Ein Netzwerkverbindungsfenster wird angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Internetverbindung und wählen Sie Eigenschaften.

Öffnen Sie die Netzwerkeigenschaften unter Windows

3. Doppelklicken Sie auf die Option Internet Protocol Version 4 (TCP/IPV4), um ihre Eigenschaften zu öffnen.

Öffnen Sie die Eigenschaften des Netzwerk-Internetprotokolls

4. Wählen Sie Folgende DNS-Serveradressen verwenden. Geben Sie in die Textfelder neben Bevorzugter DNS-Server und Alternativer DNS-Server jeweils 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ein.

Klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Ändern Sie die DNS-Einstellungen unter Windows 11

8. Flags zurücksetzen

Wenn Sie an einem der Chrome-Flags herumgebastelt haben, um experimentelle Funktionen zu erkunden, können solche Probleme auftreten. Glücklicherweise ist das Zurücksetzen von Flags auf ihre Standardeinstellungen nicht schwierig. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie.

Geben Sie chrome://flags in die Adressleiste oben ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Alle zurücksetzen.

Chrome-Flags zurücksetzen

9. Chrome zurücksetzen

Wenn das Zurücksetzen von Chrome-Flags nicht funktioniert, ist es an der Zeit, Chrome selbst zurückzusetzen. Beachten Sie, dass dadurch alle Erweiterungen, Cache-Daten und der Browserverlauf aus Chrome entfernt werden.

1. Starten Sie Google Chrome. Geben Sie chrome://settings/reset in die URL-Leiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie dann auf den Pfeil neben Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen.

Zurücksetzen und Aufräumen in Chrome

2. Klicken Sie zur Bestätigung auf Einstellungen zurücksetzen.

Sobald dies erledigt ist, sollte Chrome jetzt in der Lage sein, eine Verbindung zum Internet herzustellen.

10. Installieren Sie Google Chrome neu

Schließlich, wenn nichts funktioniert, müssen Sie deinstallieren Chrom und installieren Sie es erneut. Dies hilft dabei, alle zugehörigen App-Daten zu löschen, die das Problem möglicherweise verursacht haben, und Chrome auf die neueste Version zu aktualisieren.

In Verbindung bleiben

Hoffentlich hat eine der oben genannten Lösungen dazu beigetragen, dass Chrome keine Verbindung zum Internet herstellt, und Sie können wieder das wilde Web erkunden. Wenn nicht, können Sie immer Besuchen Sie die Support-Seite von Chrome wenn Sie beim Laden einer Webseite eine bestimmte Fehlermeldung erhalten.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *