Top 8 Möglichkeiten, um zu beheben, dass Safari Websites und Seiten nicht auf dem Mac lädt

Danke an die bahnbrechender Apple M1 ChipDie Popularität der Mac-Reihe steigt auf ein neues Niveau. Unter macOS bleiben die meisten Benutzer bei dem, was standardmäßig geliefert wird, und dazu gehört auch der Safari-Browser. Während es die Arbeit mit einem schönen Aussehen und einer guten Reihe von Erweiterungslisten erledigt, stoßen Sie manchmal auf Websites, die keine Probleme im Safari-Browser laden. Mac, der keine Websites und Seiten lädt, geschieht meistens im Safari-Browser, manchmal aufgrund von Webkit. Bevor Sie Google Chrome oder Microsoft Edge für MacOS herunterladen, lesen Sie die unten stehende Anleitung zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.

Behebung des Problems mit Safari auf dem Mac, bei dem keine Websites geladen werden

Es gibt viele Faktoren hinter dem seltsamen Verhalten. Wir werden einige der grundlegenden Schritte durchgehen und nur dann zu extremen Aktionen springen, wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird.

1. Überprüfen Sie die Internetverbindung

Dieser ist offensichtlich. Sie sollten überprüfen, ob der Mac ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden ist. Eine skizzenhafte Internetverbindung kann die Ladeleistung der Website beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie versuchen, schwere Webseiten mit vielen Bildern und Videos in Safari zu laden.

Internetverbindung funktioniert nicht auf Mac

Gehen Sie zur macOS-Menüleiste und klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol. Stellen Sie sicher, dass es mit dem 5G-Netzwerk und nicht mit dem 2.4G verbunden ist. Normalerweise habe ich dieses Problem auf meinem MacBook Air. Hin und wieder entscheidet sich mein MacBook Air, eine Verbindung zum 2,4-G-Band und nicht zum 5-G-Band herzustellen. Die Praxis führt zu extrem langen Ladezeiten für Webseiten.

2. Setzen Sie den Router zurück

Manchmal kann der eigentliche Schuldige der Router sein, den Sie für die Wi-Fi-Verbindung verwenden. In solchen Fällen können Sie auf keinem Gerät eine Verbindung zum Internet herstellen, geschweige denn Websites auf den Mac laden.

Setzen Sie den Router zurück, um Websites auf dem Mac zu laden

In solchen Fällen müssen Sie den Router zurücksetzen oder die Firmware auf die neueste verfügbare Version aktualisieren. Versuchen Sie, eine Verbindung zum Internet herzustellen, und surfen Sie bequem im Internet.

3. Deaktivieren Sie Erweiterungen

Erweiterungen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem eines jeden Browsers. Der Safari-Browser ist hier keine Ausnahme. Apple kontrolliert die gesamte Erfahrung streng und erlaubt nur legitime Erweiterungen aus dem App Store.

Einige Erweiterungen sind jedoch möglicherweise veraltet oder nicht mehr mit der neuen macOS-Version kompatibel, was dazu führt, dass Safari keine Websites auf den Mac lädt.

Es kann schwierig sein festzustellen, welche Erweiterung dazu führt, dass Safari keine Seiten lädt. In solchen Fällen müssen Sie alle Erweiterungen deaktivieren und Ihr Glück mit dem Webbrowser erneut versuchen. Folgen Sie den unteren Schritten.

1. Öffnen Sie den Safari-Browser.

2. Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option Safari.

3. Gehen Sie zu Einstellungen.

Safari-Einstellungsmenü unter MacOS

4. Wechseln Sie zum Menü Erweiterungen.

5. Auf der rechten Seite finden Sie alle installierten Erweiterungen.

Deaktivieren Sie Safari-Erweiterungen unter macOS

6. Wählen Sie nacheinander eine Erweiterung aus und entfernen Sie sie mit der Schaltfläche Deinstallieren auf der rechten Seite.

4. Deinstallieren Sie AdBlocker

Nein, ich spreche nicht über die Adblocker-Erweiterung in einem Browser. Viele Benutzer entscheiden sich für einen systemweiten Adblocker wie AdLock, um alle Arten von Anzeigen aus dem Betriebssystem zu entfernen.

Diese Programme können die Leistung der Webseite auf dem Gerät beeinträchtigen. Wenn Sie eine solche Software verwenden, müssen Sie das Programm deinstallieren.

Öffnen Sie das Finder-Menü auf dem Mac. Gehen Sie zur Option Anwendungen. Identifizieren Sie die Täter-App und verschieben Sie sie in den Papierkorb.

5. Deaktivieren Sie VPN

Mit VPN-Apps können Sie eine sichere und private Netzwerkverbindung herstellen. Einige Websites sind möglicherweise nicht vom ausgewählten VPN-Standort aus zugänglich. Sie müssen VPN deaktivieren und erneut versuchen, die Website zu laden.

Beenden Sie VPN auf dem Mac

Die meisten VPN-Apps für Mac bieten eine Verknüpfung über die Menüleiste. Klicken Sie in der Menüleiste auf das VPN-Symbol und deaktivieren Sie den Dienst.

6. Cache löschen

Ein schlechter Cache kann den Tag ruinieren. Es ist immer ratsam, den Cache und die Cookies in regelmäßigen Abständen aus dem Browser zu löschen. Wir werden hier den gleichen Trick anwenden, um das Problem zu beheben, dass die Website nicht auf den Mac geladen wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus.

1. Öffnen Sie den Safari-Browser.

2. Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option Safari.

klare Geschichte in Safari auf Mac

3. Gehen Sie zum Menü Verlauf löschen.

4. Das folgende Menü bietet die Möglichkeit, den gesamten Browserverlauf sowie Cookies und zugehörige Website-Daten zu löschen.

Cache auf Safari in Mac löschen

7. Aktualisieren Sie macOS

Das Problem, dass Safari keine Seiten lädt, ist möglicherweise auf den jüngsten MacOS-Fehler zurückzuführen. Zum Glück kann Apple solche Probleme schnell beheben. Gehen Sie zu Systemeinstellungen> Software-Update und installieren Sie den neuesten macOS-Build.

Macos aktualisieren

8. Wechseln Sie zu einem Chromium-Browser

Chrom ist eine allgemein akzeptierte Rendering-Engine. Einige Websites wurden speziell unter Berücksichtigung von Chromium entwickelt. Der Safari-Browser verwendet eine Webkit-Rendering-Engine zum Laden von Webseiten. Sie können zu einem Safari-Rivalen wie Google Chrome oder Microsoft Edge wechseln und erneut versuchen, auf die Website zuzugreifen.

Zusammenfassung: Safari auf dem Mac, auf dem keine Websites geladen werden

Lesen Sie die obigen Tipps zur Fehlerbehebung durch, und einer von ihnen sollte das Problem beheben, dass die Website nicht auf einen Mac geladen wird. Für mich funktionieren die Cache- und VPN-Tricks ständig, um die Probleme beim Laden der Website in Safari zu beheben.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *